XML-Sitemap

Eine XML-Sitemap ist eine Datei, die alle wichtigen URLs einer Website auflistet und Suchmaschinen dabei hilft, die Struktur der Seite zu verstehen und alle relevanten Inhalte zu crawlen.

Die XML-Sitemap ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Technischen SEO. Sie dient als detaillierte Straßenkarte für Suchmaschinen-Crawler (Bots), die anzeigt, welche Seiten neu sind, welche zuletzt geändert wurden und welche Priorität sie haben. Besonders große oder komplexe Websites profitieren davon, da die Crawler die Inhalte schneller finden und indizieren können.

Bestandteile einer Sitemap:

  • URL-Liste: Eine vollständige Liste aller Seiten, die in den Index aufgenommen werden sollen.
  • lastmod Tag: Informationen darüber, wann eine Seite zuletzt geändert wurde.
  • priority Tag (optional): Ein Hinweis auf die relative Wichtigkeit einer URL (wird von Google seltener beachtet).

Insight: Die XML-Sitemap wird in der Google Search Console eingereicht und ist ein direktes Kommunikationsmittel mit der Suchmaschine.