UX Design, kurz für User Experience Design, ist die Königsdisziplin im Webdesign. Es geht weit über die Ästhetik hinaus und konzentriert sich darauf, wie sich ein Nutzer beim Interagieren mit einer Website, einer App oder einem anderen digitalen Produkt fühlt. Das Ziel ist es, die Nutzung so einfach und logisch wie möglich zu gestalten. Ein herausragendes UX Design führt den Nutzer intuitiv zum Ziel – sei es ein Kauf, eine Anmeldung oder das Auffinden von Informationen.
Kerntätigkeiten im UX Design:
- Nutzerforschung (User Research): Verstehen der Zielgruppe, ihrer Bedürfnisse und Schmerzpunkte. Methoden sind Interviews, Umfragen und das Erstellen von Personas.
- Informationsarchitektur: Die logische Strukturierung der Inhalte. Wie navigiert der Nutzer von A nach B?
- Wireframing: Erstellen von schematischen Entwürfen, die das Grundgerüst und die Funktionalität der Seite definieren, bevor das visuelle Design beginnt.
- Prototyping & Testing: Das Entwickeln interaktiver Modelle, die mit echten Nutzern getestet werden, um Schwachstellen frühzeitig zu erkennen.
Warum UX Design unverzichtbar ist: Gutes UX Design führt zu niedrigeren Absprungraten, höheren Conversion Rates und einer stärkeren Kundenbindung. Es minimiert Reibung und schafft Vertrauen. Letztendlich macht es den Unterschied zwischen einer funktionierenden Website und einer, die wirklich Umsatz generiert.