Eine sichere Website ist die Grundlage für Vertrauen und Schutz vor Cyberangriffen. Sicherheitsmaßnahmen sind kein einmaliger Prozess, sondern eine kontinuierliche Aufgabe, die sowohl im Hosting als auch in der Programmierung verankert sein muss.
Wichtige Sicherheitsmaßnahmen:
- SSL-Verschlüsselung: Schützt die Datenübertragung zwischen Nutzer und Server.
- Regelmäßige Updates: Das Aktualisieren von CMS, Themes und Plugins schließt Sicherheitslücken.
- Starke Passwörter: Die Einhaltung von Passwort-Richtlinien für alle Benutzer.
- Schutz vor DDoS-Angriffen: Die Infrastruktur muss Angriffe abwehren können, die eine Überlastung des Servers verursachen.
- Automatisierte Backups: Regelmäßige Datensicherungen schützen vor Datenverlust.
Insight: Sicherheitslücken können das Vertrauen der Kunden zerstören und zu hohen finanziellen Schäden führen. Proaktive Sicherheitsmaßnahmen sind eine Investition in die Zukunftsfähigkeit deines Unternehmens.