Ein Screenreader ist eine assistive Technologie, die blinden oder stark sehbehinderten Menschen den Zugang zu digitalen Inhalten ermöglicht. Damit eine Webseite von einem Screenreader korrekt ausgelesen werden kann, müssen bestimmte Standards eingehalten werden.
Wichtige Aspekte der Kompatibilität:
- Semantisches HTML: Die Verwendung von semantischen HTML-Tags wie
<header>
,<nav>
,<h1>
etc. hilft Screenreadern, die Struktur der Seite zu verstehen. - ALT-Texte: Jedes Bild sollte einen beschreibenden Alternativtext haben.
- ARIA-Attribute: Mit ARIA (Accessible Rich Internet Applications)-Attributen können dynamische Inhalte und komplexe UI-Elemente für Screenreader zugänglich gemacht werden.
Insight: Eine mangelhafte Screenreader-Kompatibilität kann dazu führen, dass wichtige Inhalte für einen Teil der Nutzer unzugänglich sind, was nicht nur rechtliche, sondern auch ethische Probleme aufwirft.