Die Quellcode-Optimierung ist ein tiefgreifender technischer Prozess, der direkt die Performance und die Core Web Vitals einer Website beeinflusst. Es geht darum, unnötigen, redundanten oder fehlerhaften Code zu entfernen (Minifizierung), das Laden von Skripten zu verzögern (Deferring) und die Struktur so zu gestalten, dass Suchmaschinen-Bots die Inhalte schnell verarbeiten können.
Techniken der Optimierung:
- Minifizierung: Entfernen von Leerzeichen, Kommentaren und Zeilenumbrüchen in CSS/JS.
- Code-Splitting: Aufteilung des Codes in kleinere, bedarfsgerechte Blöcke.
- Clean Code: Verwendung semantisch korrekten HTML-Codes für bessere Zugänglichkeit und SEO.
Insight: Eine saubere Quellcode-Basis ist die Voraussetzung für eine langfristig wartbare und skalierbare Webanwendung.