Mobile App Entwicklung

Mobile App Entwicklung bezeichnet den Prozess der Erstellung von Software-Anwendungen für Smartphones und Tablets, wahlweise als native, hybride oder plattformübergreifende App.

Mit der zunehmenden Nutzung von mobilen Geräten ist die Mobile App Entwicklung ein wichtiges Standbein der digitalen Präsenz geworden. Sie ermöglicht es Unternehmen, direkter mit ihren Kunden zu kommunizieren, gerätespezifische Funktionen (z. B. Kamera, GPS) zu nutzen und über Push-Benachrichtigungen zu informieren.

Arten der App-Entwicklung:

  • Native Apps: Entwickelt für eine spezifische Plattform (iOS oder Android) unter Verwendung der jeweiligen Programmiersprache. Bieten beste Performance.
  • Hybride Apps: Verwenden Webtechnologien (HTML, CSS, JS) und werden in einen nativen Container verpackt.
  • Plattformübergreifende Apps: Nutzen Frameworks (z. B. React Native) und ermöglichen die Entwicklung für beide Plattformen aus einer Codebasis.

Insight: Die Wahl des richtigen Entwicklungsansatzes hängt stark von den Anforderungen an Performance, Budget und dem Zugriff auf Gerätefunktionen ab.