Iconography (Icon-Design)

Iconography bezeichnet die Gestaltung und den konsistenten Einsatz von Icons und Piktogrammen im Webdesign, die zur schnelleren Orientierung und visuellen Kommunikation dienen.

Iconography oder Icon-Design spielt eine zentrale Rolle in der User Interface (UI)-Gestaltung. Icons sind visuelle Abkürzungen, die komplexe Funktionen oder Konzepte auf einen Blick vermitteln. Sie verbessern die Lesbarkeit, erleichtern die Navigation und tragen maßgeblich zur Markenidentität bei, vorausgesetzt, sie sind im gesamten Design konsistent.

Anforderungen an gutes Icon-Design:

  • Eindeutigkeit: Das Icon muss seine Funktion sofort verständlich machen (z. B. ein Haus-Icon für ‘Startseite’).
  • Konsistenz: Alle Icons müssen den gleichen Stil, die gleiche Linienstärke und die gleiche Farbpalette aufweisen.
  • Skalierbarkeit: Icons müssen in verschiedenen Größen – von winzigen Favicons bis zu großen Grafiken – scharf und klar dargestellt werden.

Insight: Die Verwendung von SVG-Dateien oder Icon-Fonts ist der moderne Standard, da sie die Skalierbarkeit ohne Qualitätsverlust gewährleisten.