Für ein barrierefreies Webdesign ist die Lesbarkeit der Inhalte entscheidend. Ein unzureichender Farbkontrast zwischen Text und Hintergrund macht die Inhalte für Nutzer mit Sehschwäche kaum lesbar. Die Schriftgröße muss ebenfalls anpassbar sein, um den individuellen Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden.
Empfehlungen nach WCAG 2.1:
- Kontrastverhältnis: Das Verhältnis zwischen der Helligkeit von Vordergrund- und Hintergrundfarben sollte mindestens 4.5:1 betragen (WCAG-Stufe AA).
- Anpassbare Schriftgröße: Nutzer müssen die Schriftgröße vergrößern können, ohne dass das Layout bricht.
- Klare Typografie: Die Wahl einer gut lesbaren Schriftart ist ebenso wichtig.
Insight: Die Optimierung von Kontrasten und Schriftgrößen verbessert nicht nur die Barrierefreiheit, sondern auch die allgemeine Lesbarkeit der Website für jeden Besucher.