CI/CD steht für Continuous Integration und Continuous Delivery/Deployment. Es ist ein zentrales Konzept in der modernen Webentwicklung, um die Effizienz und Qualität zu steigern. Eine CI/CD-Pipeline ist eine Kette von automatisierten Schritten:
- Continuous Integration (CI): Entwickler integrieren Code-Änderungen häufig in ein zentrales Repository. Die Pipeline testet den neuen Code automatisch.
- Continuous Delivery (CD): Nach erfolgreichen Tests wird der Code automatisch in eine Staging- oder Live-Umgebung bereitgestellt.
- Continuous Deployment (CD): Eine erweiterte Form, bei der der Code automatisch live geht, wenn alle Tests erfolgreich sind.
Warum CI/CD für Ihre Projekte unerlässlich ist:
- Geschwindigkeit: Neue Features und Bugfixes können schneller veröffentlicht werden.
- Qualitätssicherung: Fehler werden früh im Entwicklungsprozess erkannt.
- Effizienz: Manuelle, zeitaufwändige Prozesse werden automatisiert.
Diese Methode stellt sicher, dass Ihre Webprojekte immer stabil, aktuell und zuverlässig sind.