Barrierefreie Navigation

Eine barrierefreie Navigation ist so gestaltet, dass sie von allen Nutzern, unabhängig von ihren Fähigkeiten oder den verwendeten Hilfsmitteln, einfach und intuitiv bedient werden kann.

Die Navigation ist das Herzstück einer Website. Eine barrierefreie Navigation stellt sicher, dass alle Nutzer, einschließlich Menschen mit Sehbehinderung, motorischen Einschränkungen oder kognitiven Beeinträchtigungen, die Website ohne Frustration erkunden können. Dies ist ein zentraler Aspekt der WCAG-Richtlinien.

Grundprinzipien barrierefreier Navigation:

  • Tastaturbedienbarkeit: Alle Navigationspunkte müssen mit der Tastatur erreichbar und aktivierbar sein.
  • Screenreader-Kompatibilität: Die Struktur und die Links müssen von Screenreadern korrekt interpretiert werden können.
  • Klare Beschriftung: Die Linktexte müssen eindeutig und verständlich sein, ohne dass der Kontext bekannt ist.

Insight: Eine barrierefreie Navigation verbessert nicht nur die Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen, sondern auch die allgemeine Usability für alle Nutzer und kann das SEO-Ranking positiv beeinflussen.