Ihr Glossar für Webdesign, Webentwicklung & Digitale Strategie

Die digitale Welt ist komplex. Dieses Glossar bietet Ihnen präzise und verständliche Erklärungen zu den wichtigsten Fachbegriffen aus Webdesign, Webentwicklung, E-Commerce und SEO – ideal für Ihr Projekt und Ihre digitale Strategie.

A

A/B-Testing (Split-Testing)

A/B-Testing ist eine Methode, bei der zwei Versionen einer Webseite oder eines Elements verglichen werden, um datenbasiert herauszufinden, welche Version eine höhere Conversion-Rate erzielt.

B

Barrierefreie Navigation

Eine barrierefreie Navigation ist so gestaltet, dass sie von allen Nutzern, unabhängig von ihren Fähigkeiten oder den verwendeten Hilfsmitteln, einfach und intuitiv bedient werden kann.

Barrierefreiheitstests durchführen

Barrierefreiheitstests sind systematische Prüfungen einer Website, um deren Konformität mit den WCAG/BITV-Richtlinien festzustellen und Schwachstellen in der Zugänglichkeit zu identifizieren.

BITV 2.0 Umsetzung

Die BITV 2.0 ist eine deutsche Verordnung, die die Barrierefreiheit von IT-Anwendungen des Bundes regelt. Sie basiert auf den internationalen WCAG-Richtlinien und ist entscheidend für die Zugänglichkeit von öffentlichen Webseiten.

C

CI/CD-Pipelines

CI/CD-Pipelines sind automatisierte Prozesse, die die agile Softwareentwicklung beschleunigen, indem sie Integration, Testen und Bereitstellung von Code-Änderungen automatisieren.

Cloud Hosting

Cloud Hosting ist ein Hosting-Modell, bei dem die Ressourcen einer Website nicht auf einem einzigen physischen Server, sondern auf einem Netzwerk virtualisierter Server in der Cloud gehostet werden.

Conversion Optimierung

Conversion Optimierung, kurz CRO, ist der systematische Prozess der Steigerung von Conversions auf einer Website, um mehr Verkäufe, Leads oder Interaktionen zu generieren.

Conversion Tracking

Conversion Tracking ist der Prozess der Messung von Nutzeraktionen auf einer Website, die als 'Conversions' definiert wurden, um den Erfolg von Marketingkampagnen zu bewerten.

Corporate Design

Corporate Design ist das visuelle Fundament einer Marke. Es definiert das einheitliche Erscheinungsbild eines Unternehmens über alle Medien hinweg, um Wiedererkennungswert und Vertrauen zu schaffen.

D

Datenschutzerklärung erstellen

Die Erstellung einer Datenschutzerklärung ist eine gesetzliche Pflicht, die Nutzer über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten informiert.

Docker Container

Ein Docker-Container ist ein leichtgewichtiges, portables Paket, das eine Anwendung und all ihre Abhängigkeiten zusammenführt, sodass sie auf jeder Infrastruktur ausgeführt werden kann.

DSGVO Umsetzung

Die DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) ist ein EU-Gesetz, das den Umgang mit personenbezogenen Daten regelt. Die korrekte Umsetzung auf einer Webseite ist für Rechtssicherheit und Vertrauen entscheidend.

E

E-Commerce

E-Commerce, oder elektronischer Handel, umfasst den Kauf und Verkauf von Waren und Dienstleistungen über das Internet. Es ist ein zentraler Pfeiler der digitalen Wirtschaft.

F

Farbkontraste und Schriftgrößen optimieren

Die Optimierung von Farbkontrasten und Schriftgrößen ist ein grundlegender Schritt im barrierefreien Webdesign, um die Lesbarkeit für alle Nutzer, insbesondere Menschen mit Sehbehinderung, zu gewährleisten.

G

Google Analytics

Google Analytics ist ein kostenloses Webanalyse-Tool, das detaillierte Berichte über den Traffic und das Verhalten der Besucher auf einer Website liefert.

H

Headless CMS

Ein Headless CMS ist ein Content-Management-System, das sich rein auf die Inhaltsverwaltung konzentriert und Inhalte über eine API an jedes beliebige Frontend liefert.

Hosting & Infrastruktur

Hosting und Infrastruktur sind die technischen Grundlagen, auf denen eine Webseite aufbaut. Sie sind entscheidend für Performance, Sicherheit und Verfügbarkeit.

I

Iconography (Icon-Design)

Iconography bezeichnet die Gestaltung und den konsistenten Einsatz von Icons und Piktogrammen im Webdesign, die zur schnelleren Orientierung und visuellen Kommunikation dienen.

J

JavaScript-Frameworks

JavaScript-Frameworks sind Bibliotheken von vorprogrammiertem Code (z. B. React, Vue, Angular), die die Entwicklung komplexer, dynamischer Webanwendungen effizienter und strukturierter gestalten.

K

Keyword-Analyse

Keyword-Analyse ist der Prozess der Identifizierung von Suchbegriffen, die Ihre Zielgruppe verwendet, um nach Produkten, Dienstleistungen oder Informationen zu suchen.

KI Beratung & KI-Strategie entwickeln

KI-Beratung umfasst die Analyse von Geschäftsprozessen und die Entwicklung einer Strategie zur Integration von Künstlicher Intelligenz, um Effizienz und neue Geschäftsmodelle zu schaffen.

L

Laravel

Laravel ist ein elegantes PHP-Framework, das Entwicklern die Werkzeuge an die Hand gibt, um robuste, maßgeschneiderte und performante Webanwendungen zu erstellen.

M

Mitarbeiterschulungen (DSGVO & Sicherheit)

Mitarbeiterschulungen im Bereich DSGVO und Sicherheit sind essenziell, um das Personal über den korrekten Umgang mit sensiblen Daten und die Vermeidung von Cyberrisiken aufzuklären.

Mobile App Entwicklung

Mobile App Entwicklung bezeichnet den Prozess der Erstellung von Software-Anwendungen für Smartphones und Tablets, wahlweise als native, hybride oder plattformübergreifende App.

Mobile Commerce

Mobile Commerce, kurz M-Commerce, bezeichnet alle E-Commerce-Transaktionen, die über mobile Geräte wie Smartphones oder Tablets abgewickelt werden.

Motion und 3D-Design

Motion und 3D-Design sind kreative Prozesse, die animierte Grafiken, Videos und dreidimensionale Modelle für die Website und digitale Medien erstellen.

N

Navigation (Website)

Die Navigation ist das zentrale System einer Website, das den Nutzern die Orientierung ermöglicht und sie intuitiv zu den gewünschten Inhalten führt. Eine gute Navigation ist der Schlüssel zur Usability.

O

Onpage & Offpage SEO

Onpage SEO bezieht sich auf Optimierungsmaßnahmen direkt auf der Website, während Offpage SEO alle externen Maßnahmen (z. B. Backlinks) umfasst, um das Ranking zu verbessern.

P

Pagespeed Optimierung

Pagespeed Optimierung umfasst alle Maßnahmen, um die Ladezeit einer Webseite zu reduzieren. Eine schnelle Website ist essenziell für Nutzererfahrung und SEO.

Plugin und Theme Entwicklung

Die individuelle Entwicklung von Plugins und Themes ermöglicht es, die Funktionalität und das Design von Content-Management-Systemen wie WordPress oder Shopify maßgeschneidert zu erweitern.

Privacy-by-Design

Privacy-by-Design ist ein Grundprinzip der DSGVO, das fordert, dass Datenschutz und Datensicherheit bereits bei der Konzeption und Entwicklung von IT-Systemen und Webseiten berücksichtigt werden.

PWA (Progressive Web App)

Eine PWA ist eine Webanwendung, die die besten Eigenschaften einer Website mit den Funktionen einer nativen App kombiniert, um ein schnelles und zuverlässiges Nutzererlebnis zu schaffen.

Q

Quellcode-Optimierung

Quellcode-Optimierung umfasst alle technischen Maßnahmen zur Reduzierung, Bereinigung und Strukturierung des HTML-, CSS- und JavaScript-Codes, um die Ladezeit und die Suchmaschineneffizienz zu verbessern.

R

React.js / Next.js

React.js ist eine von Facebook entwickelte JavaScript-Bibliothek zur Erstellung von Benutzeroberflächen. Next.js ist ein darauf aufbauendes Framework, das die Entwicklung moderner, performanter React-Anwendungen ermöglicht.

Relaunch

Ein Relaunch ist die umfassende Erneuerung einer bestehenden Website, die oft eine Überarbeitung von Design, Technologie und Content-Strategie beinhaltet.

S

SaaS Programmierung

SaaS (Software as a Service) Programmierung bezeichnet die Entwicklung von webbasierten Anwendungen, die Kunden als Dienstleistung über das Internet abonnieren.

Schnittstellen Programmierung (API)

Eine API (Application Programming Interface) ist eine Schnittstelle, die es zwei Software-Anwendungen ermöglicht, miteinander zu kommunizieren und Daten auszutauschen.

Screenreader-Kompatibilität

Screenreader-Kompatibilität bezeichnet die Fähigkeit einer Webseite, von einem Screenreader korrekt interpretiert und in Sprache oder Brailleschrift umgewandelt zu werden.

SEO für Online-Shops

SEO für Online-Shops ist die gezielte Optimierung eines E-Commerce-Systems, um die organische Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu steigern und mehr qualifizierten Traffic zu generieren.

SEO-Monitoring

SEO-Monitoring ist der kontinuierliche Prozess der Überwachung der Suchmaschinen-Rankings, des Traffics und der wichtigsten Leistungskennzahlen, um den Erfolg der SEO-Strategie zu bewerten.

Shopify

Shopify ist eine Cloud-basierte E-Commerce-Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, einen Onlineshop zu erstellen und zu verwalten, ohne sich um die technische Infrastruktur kümmern zu müssen.

Shopware 5 & 6 Support

Shopware ist eine in Deutschland weit verbreitete E-Commerce-Plattform. Der Support umfasst die Wartung, die Fehlerbehebung und die Weiterentwicklung von Shops auf Basis der Versionen 5 und 6.

Sicherheitsmaßnahmen

Webseiten-Sicherheitsmaßnahmen sind alle technischen und organisatorischen Vorkehrungen, um eine Website vor unbefugtem Zugriff, Hacking und Datenverlust zu schützen.

T

Technisches SEO

Technisches SEO umfasst alle Maßnahmen, die auf die Optimierung der technischen Infrastruktur einer Website abzielen, um deren Crawlbarkeit und Indexierung durch Suchmaschinen zu verbessern.

TYPO3

TYPO3 ist ein leistungsstarkes Open-Source-Enterprise-CMS, das sich ideal für komplexe, mehrsprachige Webprojekte und große Unternehmenswebsites eignet.

U

User Journey

Die User Journey (Nutzerreise) bildet den vollständigen Weg ab, den ein potenzieller Kunde auf der Website oder in der Anwendung zurücklegt, von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Conversion.

UX Design

UX Design, oder User Experience Design, ist die strategische Gestaltung digitaler Produkte mit dem Ziel, eine nahtlose, intuitive und positive Nutzererfahrung zu schaffen.

V

Vercel Hosting

Vercel ist eine spezialisierte Cloud-Plattform, die sich auf die Bereitstellung von hochperformanten und serverlosen Webanwendungen konzentriert, ideal für Next.js und React-Projekte.

Virenbereinigung

Virenbereinigung ist der Prozess des Entfernens von Malware, Viren und anderen schädlichen Programmen von einer infizierten Website. Sie ist entscheidend für die Sicherheit und den Ruf eines Unternehmens.

Vue.js / Nuxt.js

Vue.js ist ein progressives JavaScript-Framework für die Entwicklung von Benutzeroberflächen. Nuxt.js ist ein darauf aufbauendes Framework, das die Entwicklung von serverseitig gerenderten Vue.js-Anwendungen vereinfacht.

W

WCAG (Web Content Accessibility Guidelines)

WCAG ist ein internationaler Standard, der Richtlinien zur barrierefreien Gestaltung von Webinhalten festlegt, um sie für alle Menschen, unabhängig von körperlichen Einschränkungen, zugänglich zu machen.

Webflow

Webflow ist eine visuelle Entwicklungsplattform, die es ermöglicht, professionelle, responsive Websites ohne manuelles Programmieren zu erstellen.

Wireframing

Wireframing ist der grundlegende Prozess der visuellen Konzeption einer Website oder App durch einfache, schematische Entwürfe. Es dient als Skelett des Designs.

Woocommerce (Plattform)

Woocommerce ist die weltweit führende Open-Source E-Commerce-Plattform, die als Plugin in das Content-Management-System WordPress integriert wird und volle Kontrolle über den Shop ermöglicht.

Woocommerce Themes

Ein WooCommerce Theme ist ein maßgeschneidertes Design für den beliebten E-Commerce-Shop von WordPress. Es definiert das Erscheinungsbild und die Benutzerführung des Onlineshops.

WordPress

WordPress ist das weltweit führende Open-Source-Content-Management-System, das als flexible und benutzerfreundliche Plattform für Webseiten aller Art dient.

WordPress Webseiten

Eine WordPress Webseite ist eine flexible, skalierbare und benutzerfreundliche Online-Präsenz, die auf dem weltweit populärsten Content-Management-System basiert.

X

XML-Sitemap

Eine XML-Sitemap ist eine Datei, die alle wichtigen URLs einer Website auflistet und Suchmaschinen dabei hilft, die Struktur der Seite zu verstehen und alle relevanten Inhalte zu crawlen.

Y

YouTube-SEO

YouTube-SEO umfasst alle Maßnahmen, um Videos auf der YouTube-Plattform und in den Google-Suchergebnissen besser sichtbar zu machen.

Z

Zielgruppenanalyse

Die Zielgruppenanalyse ist der strategische Prozess der Identifizierung und detaillierten Beschreibung der idealen Kunden, um Marketing- und Designentscheidungen datenbasiert zu treffen.