Datenschutzerklärung (DSGVO) | CBachleitner Webdesign
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung?
Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt “Hinweis zur verantwortlichen Stelle”.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
- Durch Ihre Angaben (z.B. in Kontaktformularen)
- Automatisch durch unsere IT-Systeme (technische Daten wie Browser, Betriebssystem)
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
- Sicherstellung fehlerfreier Website-Funktion
- Analyse des Nutzerverhaltens
- Vertragsabwicklung (falls zutreffend)
Ihre Rechte
Sie haben u.a. Recht auf:
- Auskunft
- Berichtigung
- Löschung
- Widerruf Ihrer Einwilligung
Analyse-Tools
Ihr Surf-Verhalten kann statistisch ausgewert werden (mehr Details in Abschnitt 5).
2. Hosting
Wir hosten bei Host Europe (Host Europe GmbH, Hansestraße 111, 51149 Köln).
Datenschutzerklärung Host Europe
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
3. Allgemeine Hinweise
Datenschutz
Wir behandeln Ihre Daten vertraulich gemäß gesetzlicher Vorschriften. Beachten Sie, dass Datenübertragung im Internet (z.B. per E-Mail) Sicherheitslücken haben kann.
Verantwortliche Stelle
Christian Bachleitner
CBachleitner Webdesign
85774 Unterföhring
Tel: +49 89 200 392 27
Email: info@cbachleitner.de
Speicherdauer
Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen greifen.
Rechtsgrundlagen
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Wir verwenden Cookies (kleine Textdateien), die temporär (Session-Cookies) oder permanent gespeichert werden.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) oder Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Server-Log-Dateien
Automatisch erfasste Daten:
- Browsertyp/Version
- Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname
- Uhrzeit der Anfrage
- IP-Adresse
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Kontaktformular
Daten werden gespeichert bis:
- Sie zur Löschung auffordern
- Zweck entfällt
- Gesetzliche Fristen ablaufen
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag) oder lit. f (berechtigtes Interesse)
Wir nutzen WhatsApp Business für die Kommunikation.
WhatsApp Datenschutz
5. Analyse-Tools
Matomo
Lokal gehostete Lösung mit IP-Anonymisierung, keine Cookies.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
6. Plugins und Tools
Google Fonts (lokal gehostet)
Keine Verbindung zu Google-Servern.
7. Audio- und Videokonferenzen
Google Meet
Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) liegt vor.