Grundprinzipien und Mehrwert
Barrierefreies Webdesign ermöglicht uneingeschränkten Zugang für alle Menschen – unabhängig von körperlichen, sensorischen oder kognitiven Einschränkungen. In Stuttgart setzen wir auf logische Strukturen, hohe Farbkontraste und semantisches HTML, um die Nutzerführung nachhaltig zu verbessern und Inklusion digital zu leben.
Mit der konsequenten Anwendung der WCAG-Standards und gezieltem Einsatz von ARIA-Attributen sorgen wir dafür, dass Screenreader, Sprachsteuerung und andere Hilfsmittel reibungslos funktionieren. So wird Ihre Website nicht nur barrierefrei, sondern auch stabil und zukunftssicher.
Ein zentrales Element ist die vollständige Tastaturbedienbarkeit: Wir integrieren sichtbare Fokusindikatoren, Skip-Links und optimierte Tab-Reihenfolgen. Durch Usability-Tests mit echten Nutzer:innen passen wir Navigation, Formulare und interaktive Module präzise an, sodass alle Anwender:innen ohne Hürden interagieren können.
Responsive Design und Performance-Optimierung sind ebenso essenziell: Kurze Ladezeiten und flexible Layouts auf Smartphones und Tablets garantieren, dass Barrierefreiheit in Stuttgart nicht nur am Desktop, sondern auf jedem Gerät erlebbar ist.
Zugängliche Inhalte erfordern eine durchdachte Content-Strategie: Wir verfassen klare Texte, erstellen beschreibende Alt-Texte, Transkripte für Videos und Untertitel für Audios – sodass visuelle und audiovisuelle Elemente für alle Nutzer:innen verständlich und nutzbar werden.
Rechtliche Vorgaben nach dem BFSG und landesspezifische Richtlinien in Baden-Württemberg setzen verbindliche Standards. Als Stuttgarter Spezialisten unterstützen wir Sie bei Dokumentation, Reporting und Zertifizierung Ihrer Website gemäß geltendem Recht.
Ihr Weg zur inklusiven Website
Mit unserem regionalen Rundum-Service begleiten wir Sie in Stuttgart von der ersten Analyse bis zum erfolgreichen Live-Gang. Maßgeschneiderte Workshops, zielgerichtete Schulungen und kontinuierlicher Support sichern Ihr barrierefreies Webprojekt langfristig ab.