5,0 bei Google bewertet

Barrierefreies Webdesign Nürnberg – inklusiv, zugänglich & nutzerfokussiert

Wir entwickeln Websites, die nach BFSG und WCAG vollständig barrierefrei sind und Nutzer:innen in Nürnberg ein nahtloses Erlebnis bieten. Dabei verbinden wir fränkische Bodenständigkeit mit technischer Innovation und schaffen digitale Präsenzen, die wirklich alle Menschen erreichen.

  • Umfassende Analyse bestehender Webauftritte zur Identifikation digitaler Barrieren
  • Präzise Umsetzung aller BFSG-Vorgaben mit ARIA-Integration für Nürnberger Unternehmen
  • Optimierung für Screenreader, Tastatursteuerung und assistive Technologien
  • Lokale SEO-Strategien für maximale Sichtbarkeit im Nürnberger Wirtschaftsraum
Ihr Spezialist für digitale Barrierefreiheit in Nürnberg

Über uns – Experten für barrierefreies Webdesign Nürnberg

Als Nürnberger Digitalagentur mit Fokus auf Barrierefreiheit unterstützen wir Organisationen bei der Umsetzung inklusiver Webprojekte. Mit über zehn Jahren Erfahrung verbinden wir fränkische Gründlichkeit mit technischer Exzellenz und schaffen digitale Erlebnisse, die sowohl rechtssicher als auch nutzerfreundlich sind – mitten im Herzen der Metropolregion.

Teamfoto barrierefreies Webdesign Nürnberg
Umfassende Accessibility-Services für Nürnberg

Unsere Angebote für barrierefreie Weblösungen

Als Experten für barrierefreies Webdesign in Nürnberg unterstützen wir Sie dabei, digitale Barrieren konsequent zu beseitigen und Ihre Website allen Nutzer:innen zugänglich zu machen. Wir begleiten Sie von detaillierten Accessibility-Audits über inklusive Prototyping-Workshops bis zur präzisen Umsetzung und Qualitätssicherung. Unsere Leistungen gewährleisten, dass Ihre Webpräsenz technisch einwandfrei, rechtssicher nach BFSG und WCAG ist und den Anforderungen Ihrer Zielgruppen in der Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen optimal entspricht.

Barrierefreies Webdesign

Inklusive Nutzererlebnisse

Wir entwickeln Websites nach WCAG- und BFSG-Standards mit klarer Navigation, verständlichen Inhalten und flüssigem Responsive Design. Regelmäßige Usability-Tests mit diversen Nutzergruppen aus dem Nürnberger Raum stellen sicher, dass jedes Element optimal bedienbar ist und Ihre Markenbotschaft barrierefrei vermittelt wird.

Inklusive Onlineshops

Zugängliches Shopping

Unsere E-Commerce-Lösungen bieten vollständige Screenreader-Kompatibilität, Tastaturnavigation und kontrastreiche Designs, die allen Kund:innen in Nürnberg ein sicheres Einkaufserlebnis garantieren. Wir implementieren ARIA-Attribute und präzise Produktbeschreibungen für semantisch korrekte Auszeichnungen.

Barrierefreie Webanwendungen

Zugriff für alle

Interaktive Anwendungen gestalten wir so, dass Nutzer:innen mit assistiven Technologien reibungslose Abläufe und volle Funktionalität erleben. Von dynamischen Formularen bis zu komplexen Prozessen sorgen wir dafür, dass jede Schnittstelle barrierefrei nutzbar ist und optimale Performance bietet.

BFSG-Umsetzung

Rechtssichere Accessibility

Wir beraten Sie umfassend zu allen Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes und integrieren passgenau die technischen und gestalterischen Maßnahmen in Ihr Projekt. Unser Workflow umfasst Analyse, Konzeption, Umsetzung und Validierung, damit Ihre Website dauerhaft zugänglich bleibt.

SEO-Optimierung

Sichtbarkeit steigern

Mit lokalem SEO-Fokus optimieren wir barrierefreie Inhalte für Suchmaschinen: Wir implementieren strukturierte Daten, semantische Markups und zugängliche Meta-Tags sowie gezieltes Linkbuilding. So verbessern wir Ihre Auffindbarkeit in Nürnberg und erweitern die Reichweite Ihrer Angebote.

Barrierefreie Webseiten

Nutzerzentrierte Konzepte

Unsere Konzepte basieren auf fundierten Nutzeranalysen und iterativen Tests: klare Informationsarchitektur, verständliche Inhalte und intuitive Bedienbarkeit schaffen echten Mehrwert. Durch A/B-Tests und Feedbackschleifen optimieren wir kontinuierlich die Zugänglichkeit für alle Zielgruppen.

Accessibility-Consulting

Expertenberatung

Unsere Berater unterstützen Sie bei WCAG- und BFSG-Compliance, führen detaillierte Audits durch, erstellen barrierefreie Styleguides und schulen Ihr Team in inklusiver Inhaltspflege. So integrieren Sie Barrierefreiheit nachhaltig in Ihre Prozesse.

Support & Wartung

Langfristige Betreuung

Mit regelmäßigen Updates, automatisierten Monitoring-Tools und Accessibility-Audits sorgen wir dafür, dass Ihre Website dauerhaft aktuellen Standards entspricht. Wir reagieren proaktiv auf neue Anforderungen und halten Ihre Dokumentation stets auf dem neuesten Stand.

Erfolgreiche Projekte, zufriedene Kund:innen

Unsere Kunden im Bereich barrierefreies Webdesign

Ob öffentliche Einrichtungen, mittelständische Unternehmen oder soziale Träger in Nürnberg – unsere Kund:innen profitieren von barrierefreien Weblösungen, die Nutzerfreundlichkeit, Design und technische Exzellenz vereinen. Beispiele sind der Relaunch des Portals „Nürnberg Barrierefrei“, die inklusive Plattform einer lokalen Kulturinitiative und die Optimierung eines fränkischen Traditionsunternehmens.

Maßgeschneiderte Accessibility-Lösungen

Für wen ist barrierefreies Webdesign und BFSG-Umsetzung unverzichtbar?

Unser Fokus liegt auf Organisationen in Nürnberg, die gesetzliche Barrierefreiheitsvorgaben erfüllen, ihre digitale Reichweite ausbauen und allen Nutzergruppen einen uneingeschränkten Zugang ermöglichen möchten. Ob öffentliche Einrichtungen, Gesundheitsdienstleister oder lokale Unternehmen – wir entwickeln passgenaue Konzepte und setzen diese technisch präzise um.

Kostenfreie BFSG-Beratung

Öffentliche Verwaltungen

Kommunal- und Landesbehörden in Nürnberg sind gesetzlich verpflichtet, ihre Online-Angebote barrierefrei bereitzustellen. Wir entwickeln nutzerfreundliche Portale mit klaren Strukturen, Screenreader-Support und vollständiger Tastaturnavigation.

Gesundheitswesen

Kliniken und Praxen profitieren von inklusiven Websites: Patient:innen mit Seh-, Hör- oder Mobilitätseinschränkungen erhalten über barrierefreie Formulare und kontrastreiche Informationsseiten unkomplizierten Zugang zu Leistungen und Terminen.

Bildungseinrichtungen

Schulen, Hochschulen und Weiterbildungsanbieter in Nürnberg benötigen digitale Lernumgebungen, die allen Studierenden und Lehrkräften – unabhängig von Hilfsmitteln – intuitiven Zugriff auf Kursmaterialien und Prüfungsplattformen ermöglichen.

E-Commerce-Unternehmen

Online-Shops, die auf Accessibility setzen, erschließen sich in Nürnberg eine größere Zielgruppe. Mit barrierefreien Produktdarstellungen, nutzerfreundlichen Checkout-Prozessen und ARIA-Markup steigern Sie Kundenzufriedenheit und Conversion-Raten.

Non-Profit-Organisationen

Vereine, Stiftungen und soziale Träger erreichen mehr Unterstützer:innen durch barrierefreie Websites. Wir sorgen für inklusive Event-Anmeldungen, zugängliche Spendenformulare und übersichtliche Aktionsseiten gemäß BFSG und WCAG.

KMU & Handwerk

Mittelständische Unternehmen und Handwerksbetriebe in Nürnberg stärken ihre lokale Präsenz durch barrierefreie Webauftritte. Klare Navigationswege, verständliche Texte und zugängliche Medien sorgen für eine breite Kundenansprache.

Praxisbeispiele für barrierefreie Webprojekte

Unsere erfolgreichen Accessibility-Projekte

Entdecken Sie, wie wir in Nürnberg barrierefreie Weblösungen nach BFSG und WCAG konsequent umsetzen und dabei höchste Usability-Standards sichern. Unser ganzheitlicher Ansatz verbindet fränkische Präzision mit technischer Innovation, um digitale Barrieren zu beseitigen und ein inklusives Online-Erlebnis für alle Zielgruppen in der Metropolregion zu gewährleisten.

webdesign-projekt-pdc-europe

PDC Europe

+240% Website-Besucher

Wir haben die PDC Europe-Seite grundlegend erneuert: semantische HTML-Strukturen, ARIA-Labels und ein BFSG-konformer Ticketshop sorgen für durchgängige Zugänglichkeit. Die optimierte Navigation garantiert barrierefreie Nutzerführung und steigert die digitale Reichweite signifikant.

WordPress BFSG WCAG
webdesign-projekt-sorex

Sorex

+65% Online-Shop-Umsatz

Beim Relaunch des Sorex-Onlineshops implementierten wir ein vollständig zugängliches System: Tastatursteuerung, screenreaderoptimierte Produkttexte und kontrastreiche Call-to-Action-Elemente schaffen ein inklusives Einkaufserlebnis, das den Umsatz nachhaltig steigert.

Shopify Accessibility E-Commerce
webdesign-projekt-duesseldorf-business-school

Nürnberger Kulturinitiative

+450% qualifizierte Lead-Anfragen

Für die Nürnberger Kulturinitiative entwickelten wir eine MODX-basierte barrierefreie Plattform mit adaptiven Landingpages, zugänglichen Event-Kalendern und kontinuierlichem Support. Die Nutzer:innen profitieren von intuitiver Bedienung und verbesserter Suchmaschinenplatzierung.

MODX SEO Screenreader
webdesign-projekt-advertal-gbmh

Advertal

+210% Whitepaper-Downloads

Mit Advertal konzipierten wir ein barrierefreies Webflow-Portal: ARIA-optimierte Interfaces, automatisierte Workflows und zugängliche Dokumentendownloads ermöglichen effiziente Prozesse und inklusive Nutzerinteraktionen für diverse Zielgruppen.

Webflow ARIA Automatisierung
webdesign-projekt-printegy

Fränkisches Traditionsunternehmen

+360% App-Interaktionen

Für ein Nürnberger Traditionsunternehmen entwickelten wir eine barrierefreie Shopify-Anwendung mit innovativer Print-on-Demand-Funktion: responsive Interfaces, semantische Codestrukturen und eine zugängliche Administrationsumgebung ermöglichen skalierbare Prozesse und inklusive Nutzererlebnisse.

Shopify-App Responsive Barrierefreiheit
webdesign-projekt-lixxi

Nürnberg Messe

+420% Online-Transaktionen

Den WooCommerce-Shop der Nürnberg Messe haben wir durch barrierefreie Produktpräsentationen, intuitive Navigationspfade und optimierte Kaufprozesse grundlegend verbessert – so profitieren über 400 Aussteller und tausende Besucher von einem durchgängig inklusiven digitalen Messeerlebnis.

WooCommerce Branding Accessibility
Digitale Barrierefreiheit – Warum sie entscheidend ist

Was charakterisiert exzellentes barrierefreies Webdesign?

Grundlegende Prinzipien und gesellschaftlicher Nutzen

Barrierefreies Webdesign ermöglicht uneingeschränkten digitalen Zugang für alle Menschen – unabhängig von körperlichen oder kognitiven Einschränkungen. In Nürnberg setzen wir auf strukturierte Informationsarchitektur, optimierte Kontraste und semantisches HTML, um die Nutzerführung zu verbessern und digitale Inklusion voranzutreiben.

Durch konsequente Anwendung aktueller WCAG-Standards und gezielten Einsatz von ARIA-Technologien stellen wir sicher, dass Screenreader, Sprachsteuerung und assistive Hilfsmittel problemlos interagieren können. So wird Ihre Webpräsenz nicht nur barrierefrei, sondern auch technisch zukunftssicher.

Ein zentrales Qualitätsmerkmal ist die vollständige Tastatursteuerbarkeit: Wir integrieren deutliche Fokusindikatoren, strategische Skip-Links und logische Tab-Sequenzen. Durch systematische Tests mit diversen Nutzergruppen optimieren wir Navigation, Formulare und interaktive Elemente für barrierefreie Bedienung.

Responsives Design und Performance-Optimierung sind gleichermaßen wichtig: Minimierte Ladezeiten und adaptive Layouts auf allen Endgeräten garantieren, dass Barrierefreiheit nicht nur am Desktop, sondern auf allen digitalen Zugangswegen erlebbar wird – besonders relevant für mobile Nutzung.

Zugängliche Inhalte erfordern eine durchdachte Content-Strategie: Wir entwickeln klar strukturierte Texte, informative Alt-Texte, vollständige Transkriptionen für Videos und synchronisierte Untertitel für Audioinhalte – damit alle Medien für sämtliche Nutzergruppen verständlich werden.

Gesetzliche Anforderungen nach dem BFSG definieren verbindliche Qualitätsstandards. Als Experten unterstützen wir Sie bei Dokumentationsprozessen, Compliance-Reporting und offizieller Zertifizierung Ihrer Webpräsenz gemäß aktueller Rechtsvorschriften.

Ihr Weg zur vollständig inklusiven Webpräsenz

Mit unserem ganzheitlichen Betreuungskonzept begleiten wir Sie vom ersten Strategiegespräch bis zur erfolgreichen Implementierung. Maßgeschneiderte Workshops, zielgerichtete Schulungen und kontinuierliche technische Unterstützung sichern Ihr barrierefreies Digitalprojekt langfristig ab.

Portrait Geschäftsführer barrierefreies Webdesign Nürnberg
Persönliche Expertenberatung

Gemeinsam realisieren wir Ihr barrierefreies Digitalprojekt

Als Geschäftsführer unserer Nürnberger Digitalagentur stehe ich Ihnen mit über zehn Jahren Spezialisierung im barrierefreien Webdesign persönlich zur Verfügung. Von der strategischen Konzeption über die technische BFSG-Implementierung bis zur finalen UX-Optimierung begleite ich Sie als direkter Ansprechpartner – für Webpräsenzen, die wirklich grenzenlos zugänglich sind.

Oder schreibe uns direkt eine E-Mail:

info@cbachleitner.de
Transparente Leistungspakete für barrierefreies Webdesign in Nürnberg

Unsere maßgeschneiderten Angebote im Überblick

Entdecken Sie unsere klar strukturierten Pakete für barrierefreies Webdesign in Nürnberg. Jedes Angebot umfasst essentielle Accessibility-Komponenten und erfüllt sämtliche BFSG- sowie WCAG-Anforderungen für ein vollständig inklusives und rechtssicheres Nutzererlebnis.

Starter Website Paket

Ideal für Existenzgründer:innen und Einzelunternehmen in Nürnberg: Eine moderne, barrierefreie Webpräsenz mit Mobile-First-Ansatz, BFSG-konformer Umsetzung und intuitiver Verwaltung. Schnelle Implementierung mit fundierter Accessibility-Expertise und gezielter SEO-Optimierung für den fränkischen Markt.

3.000 /einmalig
  • Premium barrierefreies Webdesign
  • Mobil- & Tablet-optimiert (Responsive Design)
  • Integriertes Kontaktformular
  • DSGVO-Konfiguration
  • Barrierefreiheit
  • Basis-SEO
  • Umsetzungszeit 10 Werktage
  • 1 Geschenk
AM BELIEBTESTEN

Business Website Paket

Professionelle, barrierefreie Unternehmenswebsite für Nürnberger Mittelstand und Agenturen: ARIA-optimierte Animationen, nahtlose Systemintegrationen und ein fundiertes SEO-Paket mit umfassendem Tracking-Setup. Inklusive persönlicher Betreuung für Ihren langfristigen digitalen Erfolg in der Metropolregion.

5.000 /einmalig
  • Alles aus Starter
  • Premium SEO-Optimierung
  • Premium Performance-Optimierung
  • inkl. Conversion-optimierte Landingpages
  • CMS Intergration (Wordpress, Typo3, etc)
  • Einrichtung Tracking Tools
  • Barrierefreie Animationen
  • Umsetzungszeit 20 Werktage
  • 2 Geschenke

Enterprise Website Paket

Für komplexe Digitalprojekte in Nürnberg – von E-Commerce-Plattformen über mehrsprachige Portale bis zu anspruchsvollen API-Integrationen. Mit professionellem Projektmanagement, individuellen Designsystemen und kontinuierlicher Betreuung durch unser spezialisiertes Expertenteam vor Ort.

ab 10.000
  • Alles aus Business
  • Mobile-First
  • Komplexe Integrationen
  • Individuelle Schnittstellen
  • Enterprise SEO-Suite
  • E-Commerce Funktionialität
  • Mehrsprachigkeit
  • Erweiterte Web-Analyse & Conversion-Tracking
  • Umsetzungszeit 40 Werktage
  • 3 Geschenke

Flexible Finanzierungsmodelle für Ihre Digitalpräsenz

ab 99,-€ pro Monat *

Profitieren Sie von unseren maßgeschneiderten Finanzierungslösungen, um Ihre barrierefreie Website in Nürnberg ohne hohe Initialinvestition zu realisieren und von Beginn an die Vorteile digitaler Inklusion zu nutzen.

Geschenke & Zusatzleistungen

1 Jahr Domain (.de/.com) & Hosting 12 Monate technischer Support & Updates CMS-Onboarding und Schulung Premium-Stockbilder Branding Tracking-Einrichtung für Webanalyse & Conversion-Optimierung Social Media Kit Google My Business Einrichtung für bessere lokale Auffindbarkeit
Vollständige Übersicht aller Zusatzleistungen und Inklusivleistungen
Unser Arbeitsmodell: Ihr barrierefreies Projekt in Nürnberg

Strukturierter Prozess für Ihr barrierefreies Digitalprojekt

Mit unserem bewährten Projektablauf behalten Sie jederzeit volle Transparenz: In sechs klar definierten Phasen führen wir Sie von der initialen Anforderungsanalyse über inklusives Interaktionsdesign und BFSG-konforme Implementierung bis zum erfolgreichen Livegang mit anschließender Betreuung – methodisch, partnerschaftlich und termingerecht.

1. Strategiegespräch & Anforderungsanalyse

Gemeinsam identifizieren wir Ihre strategischen Ziele und spezifischen Nutzeranforderungen. Wir analysieren bestehende digitale Barrieren, evaluieren Ihre Wettbewerbssituation und schaffen damit eine fundierte Entscheidungsgrundlage für Ihr barrierefreies Digitalprojekt in Nürnberg.

2. Informationsarchitektur & Wireframing

Wir entwickeln detaillierte Sitemaps und interaktive Wireframes nach WCAG-Standards. Erste funktionale Prototypen visualisieren die inklusiven Designprinzipien frühzeitig und identifizieren Optimierungspotenziale in der Nutzerführung für den fränkischen Markt.

3. Visuelles Design & Interaktionskonzept

Unser Designteam entwickelt optimierte Farbkontraste, barrierefreie Typografiesysteme und präzise ARIA-Attribute für vollständige BFSG- und WCAG-Konformität. Das Ergebnis: Benutzeroberflächen, die alle Nutzergruppen in Nürnberg ohne Einschränkungen bedienen können.

4. Technische Implementierung & SEO-Fundament

Wir entwickeln nach dem Mobile-First-Prinzip, optimieren Ladegeschwindigkeiten und implementieren semantischen Code. Parallel integrieren wir grundlegende Onpage-SEO-Maßnahmen mit lokalem Bezug, um Ihre digitale Sichtbarkeit in Nürnberg nachhaltig zu maximieren.

5. Qualitätssicherung & Accessibility-Testing

Ihre barrierefreie Webpräsenz durchläuft umfassende Tests mit diversen Nutzergruppen: Funktionalitätsprüfungen, Screenreader-Kompatibilitätstests, Tastaturnavigationstests und Performance-Analysen. Erst nach erfolgreicher Validierung erfolgt der finale Produktivstart.

6. Produktivstart & Kontinuierliche Betreuung

Nach dem erfolgreichen Livegang übernehmen wir Hosting-Management, kontinuierliches Monitoring und regelmäßige Systemaktualisierungen gemäß aktueller BFSG-Anforderungen. So bleibt Ihre Webpräsenz dauerhaft barrierefrei, technisch sicher und leistungsstark.

Bewährte Methoden für inklusive Digitalprojekte

Unsere Qualitätsstandards für barrierefreie Webpräsenzen

Entdecken Sie unsere praxiserprobten Methoden für semantische Codestrukturen, optimierte Kontrastverhältnisse und systematische Testverfahren – maßgeschneidert für barrierefreie Webpräsenzen in Nürnberg, die alle Besucher:innen sicher und effizient erreichen.

Diagramm semantische HTML-Struktur

Semantische HTML5-Struktur implementieren

Eine durchdachte, semantische HTML5-Struktur bildet das Fundament barrierefreier Websites. Durch Einsatz von Elementen wie <header>, <nav>, <main> und <footer> schaffen Sie eine logische Informationshierarchie, die Screenreadern und assistiven Technologien eine klare Orientierung bietet.

Mit präzisen ARIA-Attributen und strategischen Landmarks optimieren Sie die Auffindbarkeit wichtiger Seitenbereiche – ein entscheidender Schritt für inklusive Nutzererlebnisse in Nürnberg. So unterstützen Sie sowohl technische Hilfsmittel als auch Anwender dabei, Barrieren zu überwinden.

  • Konsequente Implementierung von HTML5-Landmarks (<header>, <main>, <footer>)
  • Strukturierte Überschriftenhierarchie (<h1>–<h6>)
  • Strategisches ARIA-Rollen-Mapping

Kontrastverhältnisse & Typografie optimieren

Fundierte Farbkontraste und optimierte Schriftgrößen sind entscheidend für universelle Zugänglichkeit. Wir implementieren die WCAG-Kontraststandards (4.5:1) und responsive Typografiesysteme, damit Ihre digitalen Inhalte in Nürnberg unter allen Bedingungen optimal lesbar bleiben – selbst bei wechselnden Lichtverhältnissen.

WCAG-Kontrastanforderungen

Gewährleisten Sie den Mindestkontrast von 4.5:1 für alle Textelemente und sichern Sie optimale Lesbarkeit für sämtliche Nutzergruppen in Nürnberg.

Typografische Grundprinzipien

Implementieren Sie mindestens 16 Pixel Grundschriftgröße und einen Zeilenabstand von 1.5 für ermüdungsfreies Lesen auf allen Endgeräten.

Adaptive Farbschemata

Entwickeln Sie flexible Farbpaletten, die individuelle Nutzereinstellungen respektieren und Ihre Markenidentität in Nürnberg stärken.

Responsive Anpassungsfähigkeit

Integrieren Sie CSS-Variablen und präzise Media Queries für flexible Darstellungsoptimierung in allen Nutzungsszenarien.

Beispiel Farbkontrastverhältnisse
Grafik Tastaturnavigation

Tastaturnavigation & Screenreader-Kompatibilität

Vollständige Tastatursteuerbarkeit ermöglicht barrierefreie Bedienung ohne Mausabhängigkeit. Wir implementieren deutliche Fokusindikatoren, logische Tab-Sequenzen und strategische Skip-Links für reibungslose Navigation aller Nutzergruppen in Nürnberg.

Für maximale Screenreader-Unterstützung integrieren wir semantische Elemente, ARIA-Attribute und informative Alt-Texte. Unsere systematischen Tests mit NVDA, JAWS und VoiceOver garantieren die vollständige Zugänglichkeit Ihrer Inhalte auf allen Plattformen.

  • Deutliche Fokusindikatoren an interaktiven Elementen
  • Strategische Skip-Links zur Hauptnavigation
  • ARIA-Live-Regions für dynamische Inhalte
  • Eindeutige Beschriftungen für Formularelemente
  • Systematische Tests mit NVDA, JAWS und VoiceOver

Qualitätssicherung & kontinuierliche Weiterentwicklung

Barrierefreiheit ist ein fortlaufender Optimierungsprozess. Automatisierte Tests in Ihrer CI/CD-Pipeline, regelmäßige manuelle Audits und direktes Nutzerfeedback sichern langfristige digitale Zugänglichkeit in Nürnberg.

Unser proaktives Monitoring umfasst Sicherheitsupdates, Performance-Analysen und systematische Wartungszyklen. Mit detaillierten Auswertungen und priorisierten Handlungsempfehlungen halten wir Ihre Webpräsenz kontinuierlich aktuell und vollständig inklusiv.

  • Automatisierte Accessibility-Validierung in CI/CD-Prozessen
  • Regelmäßige manuelle Audits gemäß WCAG & BFSG
  • Strukturierte Nutzer:innen-Feedback-Sessions
  • Kontinuierliches Monitoring auf Barrieren
  • Fundiertes Reporting mit priorisierten Maßnahmen
Grafik Qualitätssicherungsprozesse
Spezialisierte Ergänzungsservices für optimale Barrierefreiheit

Unser Expertisespektrum für Webdesign in Nürnberg

Ergänzend zu Konzeption und Entwicklung bieten wir in Nürnberg ein umfassendes Portfolio spezialisierter Zusatzleistungen. Optimieren Sie Ihre Webpräsenz, Ihre Geschäftsprozesse und Ihre Marktreichweite durch inklusive Strategien, barrierefreie Medienproduktion und datengestützte Analysemodelle.

Visuelle Kommunikation & Corporate Design

Unsere Designexperten entwickeln medienübergreifende visuelle Identitäten mit Fokus auf universelle Zugänglichkeit: optimierte Kontraste, ergonomische Typografiesysteme und reduzierte Animationskonzepte, die allen Nutzergruppen in Nürnberg ein barrierefreies Markenerlebnis ermöglichen.

  • Barrierefreie Markenidentitätsentwicklung
  • Accessibility-konforme Designsysteme
  • Inklusive Iconografie & Illustrationen
  • Barrierefreie Printmedien (PDFs)
  • Interaktionsdesign mit Fokusindikatoren
  • Prototyping mit Accessibility-Schwerpunkt
  • Bewegtbildkonzepte mit Reduced-Motion
  • 3D-Visualisierungen mit Kontrastoptimierung

Adaptive CMS-Architekturen

Wir implementieren Content-Management-Systeme, die Barrierefreiheit systematisch unterstützen: modulare Templates mit ARIA-Integration, intuitive Redaktionsoberflächen und automatisierte Accessibility-Validierung für Ihre digitalen Inhalte in Nürnberg.

  • Accessibility-optimierte CMS-Templates
  • Medienmanagement mit Alt-Text-Validierung
  • Barrierefreie Redaktionsschnittstellen
  • Mehrsprachigkeitsmanagement
  • Strukturierte Metadatensysteme
  • Automatisierte Barrierefreiheits-Prüfung
  • Schulungen für inklusive Inhaltserstellung
  • Structured Data & Schema.org-Integration

Maßgeschneiderte Webentwicklung

Skalierbare Digitallösungen mit semantischem Code und präzisen ARIA-Attributen gewährleisten barrierefreie Prozesse: von komplexen Formularen bis zu anspruchsvollen Systemschnittstellen für Nürnberger Digitalprojekte mit technologischer Exzellenz.

  • Semantische HTML5-Strukturen
  • Barrierefreie JavaScript-Komponenten
  • Progressive Web Applications
  • Formulararchitekturen mit eindeutigen Labels
  • Tastatursteuerbare Interaktionskonzepte
  • Animationen mit Reduced-Motion
  • Responsives, inklusives Layout
  • Accessibility-Unit-Testing

E-Commerce & Plattformlösungen

Unsere digitalen Verkaufslösungen verbinden Conversion-Optimierung mit vollständiger Barrierefreiheit: zugängliche Produktpräsentationen, barrierefreie Checkout-Prozesse und Screenreader-Kompatibilität für Nürnberger Online-Handelsplattformen.

  • Barrierefreie Produktkataloge
  • Zugängliche Kaufabwicklung
  • Screenreader-optimierte Warenkörbe
  • Tastatursteuerbare Navigation
  • Performance-Optimierung
  • BFSG-konforme Systemupdates
  • Multichannel-Integration
  • Barrierefreie Analytics-Dashboards

Datenanalyse, Performance & SEO

Mit barrierefreien Analysewerkzeugen und systematischem Performance-Monitoring optimieren Sie Ihre Webpräsenz evidenzbasiert: zugängliche Datenvisualisierungen, umfassende Accessibility-Audits und Core Web Vitals-Optimierung für Nürnberg.

  • Accessibility-Metriken in Analysen
  • Ladegeschwindigkeitsoptimierung
  • Barrierefreies Tag Manager Setup
  • Consent Mode & Datenschutz
  • SEO-Audits mit Accessibility-Fokus
  • Nutzerinteraktionsanalysen
  • Reporting mit Accessibility-KPIs
  • Regelmäßige Audits & Optimierung

Infrastruktur & Systemarchitektur

Barrierefreie Hosting-Lösungen mit maximaler Verfügbarkeit und zugänglichen Administrationsschnittstellen: Wir implementieren SSL-Verschlüsselung, automatisierte Backups und umfassendes Monitoring mit Accessibility-Benachrichtigungen für Ihre Digitalprojekte in Nürnberg.

  • Container-Hosting mit barrierefreier Verwaltung
  • Serverless Deployment
  • CI/CD-Pipelines mit Accessibility-Tests
  • Logging & Monitoring
  • SSL-Zertifikatsmanagement
  • Automatisierte Backup-Systeme
  • Sicherheitsupdates & Verfügbarkeit
  • Barrierefreie Administration
Expertenwissen zu digitaler Barrierefreiheit

Fragen zum barrierefreien Webdesign?

Ihre Fragen zu barrierefreiem Webdesign in Nürnberg

In diesem Bereich beantworten wir zentrale Fragen zu barrierefreiem Webdesign, WCAG-Konformität und BFSG-Implementierung in Nürnberg. Erfahren Sie, welche Anforderungen für Ihren Digitalauftritt gelten, mit welchen Investitionen Sie rechnen sollten und wie wir Sie bei jedem Entwicklungsschritt begleiten.

Digitale Barrierefreiheit verständlich erklärt

Von rechtlichen Grundlagen bis zu technischen Standards – unsere FAQ-Sektion liefert fundierte Expertenantworten. So verstehen Sie, wie barrierefreies Webdesign funktioniert und welchen strategischen Mehrwert es für Ihre digitale Präsenz in Nürnberg bietet.

Barrierefreies Webdesign gewährleistet uneingeschränkten digitalen Zugang für alle Nutzergruppen – unabhängig von körperlichen, sensorischen oder kognitiven Besonderheiten. Zentrale Elemente sind semantisch strukturierte HTML5-Architekturen, optimierte Kontrastrelationen und vollständige Tastatursteuerbarkeit aller Funktionen.
Die rechtlichen Grundlagen bilden das entscheidende Fundament für Ihre Digitalstrategie. Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) verpflichtet öffentliche Einrichtungen und definierte private Unternehmen in Deutschland, ihre digitalen Angebote vollständig zugänglich zu gestalten. Ergänzend empfehlen wir die Implementierung der WCAG 2.1 AA-Richtlinien als international anerkannten Qualitätsstandard.
Die Investitionen für barrierefreies Webdesign in Nürnberg orientieren sich an Projektumfang, Funktionalitätsanforderungen und dem angestrebten Grad der Accessibility-Optimierung. Entscheidende Einflussfaktoren sind unter anderem die Seitenanzahl, integrierte Interaktionselemente oder E-Commerce-Funktionalitäten sowie individuelle Design- und Testanforderungen. Als Orientierungsrahmen gelten folgende Investitionsspannen:
ProjektklassifizierungInvestitionsrahmen
Barrierefreie Einzelseiteab € 3.500
Mehrseitenprojekt€ 7.000–€ 15.000
E-Commerce-Plattformab € 10.000
Ein maßgeschneidertes Angebot erhalten Sie nach detaillierter Anforderungsanalyse für Ihr spezifisches Nürnberger Digitalprojekt.
Ein barrierefreies Digitalprojekt durchläuft mehrere iterative Entwicklungsphasen, in denen wir eng mit Ihnen zusammenarbeiten und strukturierte Feedbackschleifen integrieren. Typischerweise gestalten sich die Projektabläufe für Nürnberger Unternehmen wie folgt:
  • Strategiegespräch & Konzeptentwicklung: 1 Woche
  • Interaktionsdesign & visuelle Gestaltung: 1–2 Wochen
  • Technische Implementierung: 2–3 Wochen
  • Qualitätssicherung & Produktivstart: 1 Woche
Auf Wunsch bieten wir einen Express-Entwicklungsprozess, der das gesamte Projekt innerhalb von 2 Wochen abschließt (gegen Aufpreis) – ideal für zeitkritische Digitalprojekte in der Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen.
Digitale Barrierefreiheit beginnt mit einer fundierten Informationsarchitektur und endet bei systematisch validierten Nutzerszenarien. Zu den zentralen Qualitätskomponenten zählen:
  • HTML5-Strukturelemente (<header>, <main>, <footer>) für eindeutige Dokumentenbereiche
  • ARIA-Attributsysteme zur Optimierung dynamischer Inhaltskomponenten
  • Vollständige Tastatur- und Screenreader-Kompatibilität für mausunabhängige Navigation
  • Informative Alternativtexte für sämtliche visuelle Medienelemente
  • Synchronisierte Untertitel und Transkriptionen für audiovisuelle Inhalte
Ergänzend gewährleisten optimierte Kontrastrelationen, eindeutige Fokusindikatoren und systematische Usability-Tests mit diversen Nutzergruppen eine ganzheitliche digitale Barrierefreiheit.
Ja, wir führen umfassende automatisierte Validierungen mit führenden Tools wie Pa11y und axe durch, ergänzt durch detaillierte manuelle Prüfverfahren mit NVDA und VoiceOver. Im Anschluss erhalten Sie einen fundierten Analysebericht mit priorisierten Optimierungsempfehlungen, speziell angepasst an die Anforderungen des Nürnberger Marktes.
Ja, Sie können Ihre Webpräsenz selbstständig barrierefrei aktualisieren und weiterentwickeln. Wir implementieren ein barrierefreies Redaktionssystem, erstellen umfassende Dokumentationen und integrieren automatisierte Prüfwerkzeuge, damit Ihre digitalen Inhalte dauerhaft zugänglich bleiben:
  • Spezialisierte Redaktionsworkshops für barrierefreie Inhaltserstellung
  • Detaillierte Dokumentationssysteme zu Alt-Texten, Überschriftenhierarchien und ARIA-Rollenkonzepten
  • Flexible Template-Variablen für optimierte Kontrastrelationen und anpassbare Typografiesysteme
Regelmäßige automatisierte Accessibility-Validierungen und strategische Systemaktualisierungen gewährleisten, dass Ihre Webpräsenz langfristig aktuellen Standards entspricht und Ihre Nürnberger Zielgruppen optimal erreicht.
Barrierefreie Webpräsenzen stärken Ihre SEO-Performance auf vielfältige Weise. Durch semantisch strukturierte HTML-Elemente, informative Alt-Textbeschreibungen und optimierte Ladegeschwindigkeiten entsteht eine signifikant verbesserte Auffindbarkeit im Nürnberger Suchraum. Entscheidende Synergieeffekte sind:
  • Semantische Codestruktur: Erleichtert Crawler-Navigation und Indexierungsprozesse
  • Informative Bildattribute: Optimieren Bild-SEO und Barrierefreiheit gleichermaßen
  • Ladegeschwindigkeitsoptimierung: Kürzere Reaktionszeiten verbessern Rankingpositionen
  • Nutzerorientierte Interaktionskonzepte: Reduzieren Absprungraten und steigern Verweildauer
  • Mobile-First-Implementierung: Unverzichtbar im Mobile-First-Index von Google
So profitieren Sie nachhaltig von verbesserten Suchmaschinenplatzierungen und einem inklusiven Nutzererlebnis in Nürnberg.
Um umfassende digitale Barrierefreiheit zu gewährleisten, validieren wir Ihre Webpräsenz unter vielfältigen Nutzungsbedingungen, die für den Nürnberger Markt relevant sind:
  • Desktop- und Mobilgeräte mit unterschiedlichen Displaygrößen und Betriebssystemen
  • Führende Screenreader-Technologien wie NVDA, JAWS und VoiceOver für diverse Plattformen
  • Spezialisierte Browser-Erweiterungen wie axe DevTools für automatisierte Validierungsprozesse
  • Vollständige Tastaturnavigationstests zur Sicherstellung mausunabhängiger Bedienbarkeit
  • Sprachsteuerungssysteme wie Dragon NaturallySpeaking und Siri
  • Kontrastvalidierungen unter verschiedenen Lichtverhältnissen und Farbschemaeinstellungen
So können wir garantieren, dass Ihre Webpräsenz sämtlichen Nutzergruppen in Nürnberg uneingeschränkten digitalen Zugang bietet.
Digitale Barrierefreiheit ist ein kontinuierlicher Entwicklungsprozess, der nach dem Produktivstart systematische Pflege und Weiterentwicklung erfordert. Wir empfehlen für Nürnberger Unternehmen:
  • Regelmäßige Validierungsprozesse mit automatisierten Tools und manuellen Expertentests
  • Strukturierte Feedback-Sessions mit diversen Nutzergruppen aus der Region
  • Kontinuierliches Monitoring auf Zugangshürden, Performance-Optimierungspotenziale und Sicherheitsaktualisierungen
  • Fortlaufende Schulungsprogramme für Ihr Content-Management-Team
  • Proaktive Anpassungen an neue Technologiestandards und rechtliche Anforderungen
Mit unserem spezialisierten Wartungspaket bleiben Sie kontinuierlich auf dem aktuellsten Stand digitaler Barrierefreiheit und erfüllen dauerhaft sämtliche gesetzlichen Anforderungen in Nürnberg.
Für Nürnberger Unternehmen und Organisationen gibt es einige regionale Besonderheiten, die bei der Umsetzung barrierefreier Webprojekte berücksichtigt werden sollten:
  • Lokale Förderprogramme: Die Stadt Nürnberg und der Freistaat Bayern bieten spezielle Fördermittel für digitale Barrierefreiheit an
  • Regionale Netzwerke: Enge Zusammenarbeit mit lokalen Behindertenverbänden und Selbsthilfegruppen für authentisches Nutzerfeedback
  • Mehrsprachigkeit: Berücksichtigung der internationalen Ausrichtung der Metropolregion mit mehrsprachigen barrierefreien Inhalten
  • Messe-Optimierung: Spezielle Anforderungen für Unternehmen, die an der Nürnberg Messe ausstellen und ihre digitale Präsenz entsprechend anpassen möchten
  • Touristische Aspekte: Barrierefreie Darstellung von Sehenswürdigkeiten und kulturellen Angeboten für inklusiven Tourismus
Unsere lokale Expertise ermöglicht es uns, diese spezifischen Anforderungen optimal in Ihr barrierefreies Webprojekt zu integrieren.
Persönliche Expertenberatung

Lassen Sie uns Ihr barrierefreies Webdesign-Projekt in Nürnberg gemeinsam realisieren

Christian Bachleitner – Ihr Webdesign-Experte

"Sie möchten Ihre Webpräsenz barrierefrei gestalten oder grundlegend modernisieren? Wir unterstützen Sie mit persönlicher Fachberatung – durch verständliche Kommunikation, fundiertes Expertenwissen und transparente Projektmethodik. Gemeinsam entwickeln wir die optimale Digitallösung für Ihre Onlinepräsenz in Nürnberg."

Christian Bachleitner

Gründer & Webdesign-Experte

5,0 bei Google bewertet

Kostenfreie Accessibility-Erstberatung