Grundprinzipien und Mehrwert
Barrierefreies Webdesign schafft digitale Zugänge für alle Menschen – unabhängig von körperlichen, sensorischen oder kognitiven Fähigkeiten. In München setzen wir auf klare Strukturen, kontraststarke Farbgestaltung und semantische HTML-Elemente, um die Nutzerfreundlichkeit präzise zu steigern.
Durch die Implementierung von WCAG-Standards und die Einbindung von ARIA-Attributen gewährleisten wir, dass Screenreader und alternative Eingabemethoden reibungslos funktionieren. So wird Ihre Website nicht nur inklusiv, sondern auch technisch robust und zukunftssicher.
Ein weiterer Kernpunkt ist die Bedienbarkeit per Tastatur und Sprachsteuerung. Wir führen Usability-Tests mit echten Nutzer:innen durch und passen Navigation, Formulare sowie interaktive Elemente an, sodass alle Anwender:innen mühelos und effizient ans Ziel gelangen.
Responsive Design und Performance-Optimierung gehören ebenso dazu: Schnelle Ladezeiten und angepasste Layouts auf Smartphones und Tablets sorgen dafür, dass Barrierefreiheit nicht nur am Desktop, sondern überall gelebt wird.
Content-Strategie und Multimedia-Zugänglichkeit sind essenziell. Wir erstellen verständliche Texte, bieten alt-Texte für Bilder, Transkripte für Videos und Untertitel für Audios an – damit auch visuelle und audiovisuelle Inhalte barrierefrei konsumiert werden können.
Rechtliche Anforderungen nach dem BFSG und kommunale Vorgaben in Bayern setzen klare Standards. Als Münchner Experten unterstützen wir Sie bei der Dokumentation, dem Reporting und der Zertifizierung Ihrer Website nach geltendem Recht.
Ihr Weg zur inklusiven Website
Mit unserem lokal verankerten Service bringen wir Sie schnell ans Ziel: Von der ersten Analyse bis zum Live-Gang begleiten wir Ihr Projekt in München mit maßgeschneiderten Workshops, Schulungen und kontinuierlichem Support.