5,0 bei Google bewertet

Barrierefreies Webdesign München – inklusive & nutzerorientiert

Wir schaffen Websites, die gemäß BFSG und WCAG perfekt zugänglich sind und allen Nutzergruppen in München ein optimales Erlebnis bieten. Dabei setzen wir auf klare Strukturen, barrierefreie Navigation und moderne Technologien, um inklusiven Zugang für alle zu gewährleisten.

  • Individuelle Analyse Ihrer bestehenden Website auf Barrieren und Schwachstellen
  • Maßgeschneiderte Umsetzung aller Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes
  • Optimierung für alle Bedienhilfen, von Screenreadern bis Tastaturnavigation
  • Verbesserte Sichtbarkeit dank lokaler SEO-Strategien für München
Ihr Partner für barrierefreies Webdesign in München

Über Cbachleitner – Experten für barrierefreies Webdesign München

Als Münchner Digitalagentur mit Schwerpunkt auf barrierefreiem Webdesign unterstützen wir Unternehmen dabei, digitale Barrieren abzubauen. Mit über zehn Jahren Erfahrung vereinen wir technisches Know-how und kreatives UX/UI-Design, um inklusive Online-Erlebnisse für alle Nutzer zu gestalten.

Team Cbachleitner – barrierefreies Webdesign München
Ganzheitliche Accessibility-Services für München

Unsere Leistungen für barrierefreies Webdesign

Als Experten für barrierefreies Webdesign in München bieten wir Ihnen alle notwendigen Services, um digitale Barrieren umfassend abzubauen und Ihre Onlinepräsenz inklusiv zu gestalten. Von der detaillierten Analyse Ihrer aktuellen Website über die strategische Planung barrierefreier Nutzerflows bis hin zur pixelgenauen Umsetzung gewährleisten wir, dass Ihre digitalen Angebote unabhängig von Fähigkeiten und Geräten von allen problemlos genutzt werden können.

Barrierefreies Webdesign

Inklusive Websites für alle

Wir gestalten und programmieren barrierefreie Websites, die Ihre Marke stärken und alle Nutzergruppen ansprechen. Durch die konsequente Einhaltung der WCAG-Standards schaffen wir intuitive Navigation, klare Strukturen und responsive Designs, die nicht nur Menschen mit Behinderung unterstützen, sondern auch Ihr Ranking und Ihre Markenwahrnehmung nachhaltig verbessern.

Inklusive Onlineshops

Zugänglicher E-Commerce

Wir entwickeln barrierefreie Shoplösungen, die ein reibungsloses und sicheres Einkaufserlebnis für alle Kund:innen gewährleisten. Von zugänglichen Produktpräsentationen und übersichtlichen Kategoriestrukturen bis hin zu barrierefreien Checkout-Prozessen inkl. Screenreader- und Tastaturnavigation optimieren wir jeden Schritt, um Konversionsraten und Kundenzufriedenheit gleichermaßen zu steigern.

Barrierefreie Webanwendungen

Zugriff ohne Hindernisse

Unsere maßgeschneiderten Webanwendungen basieren auf aktuellen Accessibility-Standards und bieten durchdachte Benutzeroberflächen, die intuitive Interaktionen ermöglichen. Egal ob komplexe Formulare, interaktive Dashboards oder dynamische Inhalte – wir stellen sicher, dass alle Nutzer:innen, unabhängig von ihren technischen Voraussetzungen oder Hilfsmitteln, effektiv und barrierefrei arbeiten können.

BFSG-Umsetzung

Rechtssichere Implementierung

Wir beraten Sie umfassend zu allen Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes und setzen diese technisch präzise in Ihren digitalen Projekten um. Dabei begleiten wir Sie von der ersten Evaluierung über die Erstellung detaillierter Technikanforderungen bis hin zu abschließenden Tests mit assistiven Technologien, um vollständige Rechtskonformität und Zugänglichkeit zu garantieren.

SEO-Optimierung

Lokale Sichtbarkeit erhöhen

Mit maßgeschneiderten Onpage- und Offpage-SEO-Strategien für barrierefreie Websites sorgen wir dafür, dass Ihr Unternehmen in München sichtbar bleibt. Wir optimieren strukturierte Daten, Bild- und Videobeschreibungen sowie Meta-Informationen, kombinieren lokales Linkbuilding und Content-Marketing und stärken so Ihre Auffindbarkeit in Suchmaschinen und sozialen Netzwerken.

Barrierefreie Webseiten

Nutzerzentrierte Konzepte

Wir planen und realisieren vollständig barrierefreie Webseiten, die exakt auf die Anforderungen Ihrer Zielgruppe zugeschnitten sind. Durch intensive Nutzeranalysen, Prototyping und iterative Tests mit echten Nutzern stellen wir sicher, dass jede Funktion und jeder Inhalt barrierefrei zugänglich ist und ein durchgängig positives Nutzungserlebnis bietet.

Accessibility-Consulting

Professionelle Beratung

Unser Accessibility-Consulting bietet Ihnen Experten-Support zu WCAG-Standards und allen relevanten gesetzlichen Vorgaben, damit Ihre Webprojekte dauerhaft barrierefrei bleiben. Wir schulen Ihr Team, entwickeln technische Richtlinien, führen Audits durch und unterstützen Sie bei der Erstellung barrierefreier Prozessdokumentationen.

Support & Wartung

Langfristige Betreuung

Mit unserem Support- und Wartungsservice halten wir Ihre barrierefreie Website stets auf dem neuesten Stand. Wir führen regelmäßige Updates, Sicherheitsprüfungen und Performance-Optimierungen durch, beheben mögliche Barrieren frühzeitig und sorgen so für eine dauerhaft hohe Nutzerzufriedenheit und maximalen Schutz vor Gefahren.

Erfolgreiche Projekte, zufriedene Auftraggeber

Unsere Kunden im Bereich barrierefreies Webdesign

Von global agierenden Unternehmen bis zu kommunalen Einrichtungen – unsere Kunden profitieren von barrierefreien Weblösungen, die Benutzerfreundlichkeit, Design und Funktionalität vereinen. So realisierten wir für die PDC Europe GmbH einen umfassenden Relaunch ihrer Website, entwickelten eine barrierefreie Informationsplattform für eine Münchner Non-Profit-Organisation und optimierten die Online-Präsenz eines regionalen Handwerksbetriebs. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir auch Ihr nächstes Digitalprojekt inklusiv gestalten und nachhaltige Ergebnisse erzielen.

Gezielte Lösungen für unterschiedliche Branchen

Für wen ist barrierefreies Webdesign und BFSG-Umsetzung entscheidend?

Wir richten unser barrierefreies Webdesign und die BFSG-Umsetzung an Organisationen und Unternehmen, die gesetzliche Vorgaben erfüllen, ihre Reichweite erweitern und allen Nutzergruppen einen gleichberechtigten Zugang bieten möchten. Egal ob öffentliche Einrichtungen, Gesundheitsanbieter oder lokale Betriebe – wir entwickeln passgenaue Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen.

Kostenlose Beratung zu BFSG

Öffentliche Verwaltungen

Behörden und Kommunen müssen digitale Angebote barrierefrei bereitstellen, um den Vorgaben des BFSG gerecht zu werden und Bürger:innen inklusiven Zugang zu Verwaltungsprozessen zu garantieren.

Gesundheitswesen

Krankenhäuser, Kliniken und Praxen profitieren von barrierefreien Portalen, die Patient:innen mit unterschiedlichen Einschränkungen einen unkomplizierten Zugang zu Informationen und Services ermöglichen.

Bildungseinrichtungen

Schulen, Hochschulen und Weiterbildungsträger benötigen barrierefreie Lernplattformen, damit alle Teilnehmenden – unabhängig von ihren Fähigkeiten – uneingeschränkt auf Lehrmaterialien und Kurse zugreifen können.

E-Commerce-Unternehmen

Online-Shops, die Barrierefreiheit leben, öffnen ihre Angebote für eine größere Zielgruppe und steigern durch nutzerfreundliche Checkout-Prozesse gleichzeitig Conversion und Kundenzufriedenheit.

Non-Profit-Organisationen

Stiftungen und Vereine erreichen mit barrierefreien Websites mehr Unterstützer:innen und erfüllen zugleich die gesetzlichen Anforderungen an digitale Barrierefreiheit.

KMU & Handwerk

Regionale Dienstleister und Handwerksbetriebe stärken ihre lokale Präsenz in München, indem sie barrierefreie Weblösungen anbieten, die alle potenziellen Kund:innen ansprechen.

Praxisbeispiele für barrierefreie Webprojekte

Unsere erfolgreichen Accessibility-Projekte

Erfahren Sie, wie wir barrierefreie Websites und Anwendungen BFSG-konform umsetzen und dabei höchste Usability- und Qualitätsstandards erreichen. Mit unserem ganzheitlichen Ansatz verbinden wir technische Expertise, nutzerzentriertes Design und rechtliche Compliance, um digitale Barrieren vollständig abzubauen und eine nachhaltige, intuitive Nutzungserfahrung für alle Zielgruppen sicherzustellen.

webdesign-projekt-pdc-europe

PDC Europe

+240% Website-Besucher

Für die PDC Europe realisierten wir einen barrierefreien Website-Relaunch auf WordPress mit integriertem, BFSG-konformem Ticketshop. Individuelles Design, durchgängige ARIA-Attribute und optimierte WCAG-Strukturen sorgen für einfache Bedienung und maximale Reichweite.

WordPress BFSG WCAG
webdesign-projekt-sorex

Sorex

+65% Online-Shop-Umsatz

Relaunch des Onlineshops auf Shopify mit vollständig barrierefreiem Theme: Tastaturnavigation, Screenreader-Support und zugängliche Produktdarstellungen verbessern das Einkaufserlebnis und steigern die Conversion-Rate nachhaltig.

Shopify Accessibility E-Commerce
webdesign-projekt-duesseldorf-business-school

Düsseldorf Business School

+450% qualifizierte Lead-Anfragen

Neukonzeption auf MODX mit umfassendem Accessibility- und SEO-Konzept: Barrierefreie Landingpages, Quiz-Funnels und laufende technische Betreuung garantieren optimalen Zugriff für alle Studierenden und Suchmaschinen.

MODX SEO Screenreader
webdesign-projekt-advertal-gbmh

Advertal

+210% Whitepaper-Downloads

Markenaufbau und Umsetzung einer barrierefreien Webflow-Website: Logodesign, Social Media Kit & Whitepaper kombiniert mit ARIA-optimierten Komponenten, Integrationen und Automatisierungen für effiziente Workflows.

Webflow ARIA Automatisierung
webdesign-projekt-printegy

Printegy

+360% App-Interaktionen

Entwicklung einer barrierefreien Shopify-App für Print-on-Demand und Relaunch der Unternehmenswebsite auf MODX: responsive Umsetzung, semantische HTML-Struktur und barrierefreie Admin-Oberfläche sorgen für Skalierbarkeit und Inklusion.

Shopify-App Responsive Barrierefreiheit
webdesign-projekt-lixxi

lixxi

+420% Online-Verkäufe

Komplettes Branding und Aufbau eines barrierefreien WooCommerce-Shops: zugängliche Produktdarstellungen, klare Navigationspfade und optimierte Checkout-Prozesse – heute in über 400 Geschäften bundesweit im Einsatz.

WooCommerce Branding Accessibility
Barrierefreiheit im Web – Warum es wichtig ist

Was zeichnet barrierefreies Webdesign aus?

Grundprinzipien und Mehrwert

Barrierefreies Webdesign schafft digitale Zugänge für alle Menschen – unabhängig von körperlichen, sensorischen oder kognitiven Fähigkeiten. In München setzen wir auf klare Strukturen, kontraststarke Farbgestaltung und semantische HTML-Elemente, um die Nutzerfreundlichkeit präzise zu steigern.

Durch die Implementierung von WCAG-Standards und die Einbindung von ARIA-Attributen gewährleisten wir, dass Screenreader und alternative Eingabemethoden reibungslos funktionieren. So wird Ihre Website nicht nur inklusiv, sondern auch technisch robust und zukunftssicher.

Ein weiterer Kernpunkt ist die Bedienbarkeit per Tastatur und Sprachsteuerung. Wir führen Usability-Tests mit echten Nutzer:innen durch und passen Navigation, Formulare sowie interaktive Elemente an, sodass alle Anwender:innen mühelos und effizient ans Ziel gelangen.

Responsive Design und Performance-Optimierung gehören ebenso dazu: Schnelle Ladezeiten und angepasste Layouts auf Smartphones und Tablets sorgen dafür, dass Barrierefreiheit nicht nur am Desktop, sondern überall gelebt wird.

Content-Strategie und Multimedia-Zugänglichkeit sind essenziell. Wir erstellen verständliche Texte, bieten alt-Texte für Bilder, Transkripte für Videos und Untertitel für Audios an – damit auch visuelle und audiovisuelle Inhalte barrierefrei konsumiert werden können.

Rechtliche Anforderungen nach dem BFSG und kommunale Vorgaben in Bayern setzen klare Standards. Als Münchner Experten unterstützen wir Sie bei der Dokumentation, dem Reporting und der Zertifizierung Ihrer Website nach geltendem Recht.

Ihr Weg zur inklusiven Website

Mit unserem lokal verankerten Service bringen wir Sie schnell ans Ziel: Von der ersten Analyse bis zum Live-Gang begleiten wir Ihr Projekt in München mit maßgeschneiderten Workshops, Schulungen und kontinuierlichem Support.

Portrait Christoph Bachleitner barrierefreies Webdesign München
Persönliche Beratung vom Geschäftsführer

Lassen Sie uns gemeinsam barrierefreie Webprojekte realisieren

Ich bin Christoph Bachleitner, Geschäftsführer unserer Agentur in München. Mit langjähriger Erfahrung in barrierefreiem Webdesign begleite ich Ihr Projekt persönlich von der ersten Idee bis zum erfolgreichen Live-Gang – inklusive BFSG-Umsetzung und UX-Optimierung.

Oder schreibe uns direkt eine E-Mail:

info@cbachleitner.de
Pakete für barrierefreies Webdesign in München

Unsere Pakete im Überblick

Wählen Sie aus unseren transparenten Paketlösungen für barrierefreies Webdesign in München. Jedes Paket enthält essenzielle Accessibility-Komponenten und erfüllt BFSG- sowie WCAG-Standards für ein inklusives und sicheres Nutzererlebnis.

Starter Website Paket

Ideal für Startups und Solo-Selbstständige in München: Moderne, barrierefreie Website mit mobile-first Design, BFSG-konform und intuitiver Administration – schnell live mit ausgewiesener Accessibility-Expertise.

3.000 /einmalig
  • Premium barrierefreies Webdesign
  • Mobil- & Tablet-optimiert (Responsive Design)
  • Integriertes Kontaktformular
  • DSGVO-Konfiguration
  • Barrierefreiheit
  • Basis-SEO
  • Umsetzungszeit 10 Werktage
  • 1 Geschenk
AM BELIEBTESTEN

Business Website Paket

Skalierbare, barrierefreie Website für Unternehmen in München: ARIA-optimierte Animationen, nahtlose Integrationen und barrierefreies SEO-Basis-Paket mit Tracking-Setup. Persönlicher Support für Ihren nachhaltigen Erfolg.

5.000 /einmalig
  • Alles aus Starter
  • Premium SEO-Optimierung
  • Premium Performance-Optimierung
  • inkl. Conversion-optimierte Landingpages
  • CMS Intergration (Wordpress, Typo3, etc)
  • Einrichtung Tracking Tools
  • Barrierefreie Animationen
  • Umsetzungszeit 20 Werktage
  • 2 Geschenke

Enterprise Website Paket

Für komplexe Anforderungen in München – E-Commerce, Mehrsprachigkeit, API-Workflows oder Migrationen. Inklusive Projektmanagement, individuelle Design-Komponenten und dauerhafte Betreuung durch unser Team.

ab 10.000
  • Alles aus Business
  • Mobile-First
  • Komplexe Integrationen
  • Individuelle Schnittstellen
  • Enterprise SEO-Suite
  • E-Commerce Funktionialität
  • Mehrsprachigkeit
  • Erweiterte Web-Analyse & Conversion-Tracking
  • Umsetzungszeit 40 Werktage
  • 3 Geschenke

Flexible Finanzierung für Ihre Webseite

ab 99,-€ pro Monat *

Nutzen Sie unsere flexiblen Finanzierungsmodelle, um Ihre barrierefreie Website in München ohne hohe Einmalzahlung umzusetzen.

Geschenke & Zusatzleistungen

1 Jahr Domain (.de/.com) & Hosting 12 Monate technischer Support & Updates CMS-Onboarding und Schulung Premium-Stockbilder Branding Tracking-Einrichtung für Webanalyse & Conversion-Optimierung Social Media Kit Google My Business Einrichtung für bessere lokale Auffindbarkeit
Alle Zusatzleistungen und Geschenke
So arbeiten wir: Ihr barrierefreies Projekt in München

Transparenter Prozess für Ihr barrierefreies Webprojekt

Mit unserem barrierefreien Arbeitsablauf behalten Sie in München jederzeit den Überblick: In sechs klar definierten Schritten führen wir Sie von der Bedarfsermittlung über inklusives Design und BFSG-Umsetzung bis hin zum Go-Live und fortlaufendem Support – präzise, partnerschaftlich und termintreu.

1. Erstgespräch & Bedarfsanalyse

Gemeinsam ermitteln wir in München Ihre Ziele und Nutzerbedürfnisse. Wir prüfen bestehende Barrieren, analysieren den Wettbewerb und legen so die Grundlage für Ihr barrierefreies Webprojekt.

2. Konzept & Wireframes

Wir entwickeln Sitemaps und Wireframes gemäß WCAG-Standards. Erste Layout-Skizzen zeigen Ihnen frühzeitig, wie Ihr inklusives Design funktioniert und wo Nutzerführung optimiert werden muss.

3. Visuelles Design & UI

Unser UI-Design berücksichtigt Farbkontraste, Typografie und ARIA-Attribute, um BFSG- und WCAG-Konformität sicherzustellen. So entstehen Interfaces, die allen Nutzergruppen gerecht werden.

4. Entwicklung & SEO-Basis

Wir programmieren mobil-first, optimieren Ladezeiten und setzen sauberen, semantischen Code um. Parallel integrieren wir die Onpage-SEO-Grundlagen für eine starke Sichtbarkeit in München.

5. Test & Qualitätssicherung

Ihre barrierefreie Website durchläuft umfassende Tests: Funktionalität, Screenreader-Kompatibilität, Tastaturnavigation und Performance. Erst nach erfolgreicher Abnahme geht Ihr Projekt live.

6. Go-Live & Support

Nach dem Livegang übernehmen wir Hosting, Monitoring und regelmäßige Updates gemäß BFSG-Vorgaben. So bleibt Ihre Website in München dauerhaft barrierefrei, sicher und performant.

Bewährte Methoden für inklusive Webprojekte

Unsere Best Practices für barrierefreie Websites

Erfahren Sie unsere Key-Practices für semantisches Markup, optimierte Farbkontraste und umfassende Tests – gezielt entwickelt für barrierefreie Websites in München, die alle Nutzer zuverlässig erreichen.

Diagramm semantische HTML-Struktur

Semantische HTML-Struktur implementieren

Eine klare, semantische HTML-Struktur ist das Fundament barrierefreiheit. Indem Sie passende Elemente wie <header>, <nav>, <main> und <footer> nutzen, schaffen Sie eine logische Dokumentenstruktur, die Screenreadern und anderen Hilfsmitteln eine konsistente Navigationsgrundlage bietet.

Durch den Einsatz von ARIA-Rollen und Landmark-Attributen erhöhen Sie die Zugänglichkeit weiter und verbessern die semantische Erkennung wichtiger Bereiche – ein entscheidender Schritt für eine inklusive Nutzererfahrung in München. Zudem erleichtert es die Entwicklungstools, Barrieren effizient aufzuspüren und zu beheben.

  • Verwendung von HTML5-Landmarks (<header>, <main>, <footer>)
  • Klare Überschriften-Hierarchie (<h1>–<h6>) für bessere Orientierung
  • Zielgerichtetes ARIA-Rollen-Mapping für assistive Technologien

Kontrast & Typografie optimieren

Starke Farbkontraste und gut lesbare Schriftgrößen sind entscheidend für optimale Lesbarkeit. Wir empfehlen die Einhaltung der WCAG-Kontrastanforderungen (4.5:1) und variable Schriftgrößen, damit Ihre Website in München stets zugänglich bleibt.

WCAG-Kontrastanforderungen

Halten Sie den Mindestkontrast von 4.5:1 ein und prüfen Sie alle Textelemente auf ausreichende Lesbarkeit.

Schriftgrößen & Zeilenabstände

Verwenden Sie Mindestschriftgrößen von 16 px und eine Zeilenhöhe von 1.5, um Lesbarkeit zu gewährleisten.

Farbschemata & Themes

Erstellen Sie adaptive Farbpaletten, die sich an Nutzerpräferenzen und Umgebungslicht anpassen.

Dynamische Anpassung

Nutzen Sie CSS-Variablen und Media Queries für flexible Kontrast- und Schriftanpassungen.

Beispiel Farbkontrast
Grafik Tastaturnavigation

Tastaturnavigation & Screenreader

Eine barrierefreie Tastaturnavigation ermöglicht Nutzern, Ihre Website allein mit der Tastatur zu bedienen. Implementieren Sie sichtbare Fokusindikatoren, sinnvolle Tab-Reihenfolgen und Skip-Links, um effektives Navigieren zu gewährleisten.

Screenreader-Optimierung umfasst semantische Elemente, ARIA-Attribute und sprechende alt-Texte. Wir testen mit NVDA, JAWS und VoiceOver, um sicherzustellen, dass Ihre Inhalte in München auf allen Plattformen zugänglich sind.

  • Sichtbare Fokusindikatoren für alle interaktiven Elemente
  • Skip-Links zur schnellen Navigation zum Hauptinhalt
  • ARIA-Live-Regions für dynamische Inhaltsänderungen
  • Eindeutige Labels und Rollen für Formulare
  • Regelmäßige Tests mit NVDA, JAWS und VoiceOver

Tests & kontinuierliche Wartung

Barrierefreiheit ist kein einmaliges Projekt, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Mit automatisierten Tests in Ihrer CI/CD-Pipeline, manuellen Audits und echtem Nutzerfeedback sichern Sie langfristige Zugänglichkeit.

Proaktive Wartung umfasst Sicherheitsupdates, Performance-Optimierung und das Entfernen neu entdeckter Barrieren. Unser Monitoring in München sorgt dafür, dass Ihre Website stets inklusiv und performant bleibt.

  • Automatisierte Accessibility-Tests in CI/CD
  • Manuelle Experten-Audits gemäß WCAG und BFSG
  • Regelmäßige Nutzer-Feedback-Sessions in München
  • Monitoring für Barrieren und Sicherheitslücken
  • Detaillierte Reporting mit Handlungsempfehlungen
Grafik Tests Wartung
Zusatzservices für optimale Barrierefreiheit

Unsere Webdesign Zusatzleistungen in München

Neben Design und Entwicklung bieten wir Ihnen in München ein umfassendes Portfolio an barrierefreien Zusatzleistungen. Optimieren Sie Ihre Website, Ihre Prozesse und Ihre Sichtbarkeit durch inklusive Konzepte, accessible Medien und datengestützte Analysen.

Grafik, Corporate- & Webdesign

Unsere Designer erstellen medienübergreifende Gestaltungskonzepte mit Fokus auf Zugänglichkeit: klare Kontraste, gut lesbare Typografie und reduzierte Animationen, die allen Nutzer:innen gerecht werden.

  • Barrierefreie Logo- & Markenentwicklung
  • Accessibility-konforme Styleguides
  • Inklusive Iconsets & Illustrationen
  • Barrierefreies Printdesign (PDFs)
  • Interface-Design mit Fokusindikatoren
  • Prototyping für Zugänglichkeit
  • Motion Design mit Reduced-Motion-Option
  • 3D-Grafiken mit Kontrastoptimierung

Flexible CMS-Lösungen

Wir liefern CMS-Lösungen, die Barrierefreiheit unterstützen: modulare Templates mit ARIA-Attributen, benutzerfreundliche Editor-Oberflächen und automatisierte Accessibility-Checks.

  • Accessibility-optimierte CMS-Templates
  • Modulare Inhaltsblöcke mit ARIA
  • Barrierefreie Editor-Interfaces
  • Mehrsprachigkeit mit Sprach-Flags
  • Alt-Text-Pflicht für Medien
  • Accessible Metadata & strukturierte Daten
  • Automatisierte Barrierefreiheits-Checks
  • Schulung zu inklusiver Inhaltspflege

Individuelle Webentwicklung

Skalierbare Weblösungen mit semantischem Code und ARIA-Attributen garantieren durchgängige Barrierefreiheit: von dynamischen Apps bis zu komplexen Schnittstellen.

  • Semantisches HTML & ARIA-Rollen
  • Accessible JavaScript-Komponenten
  • Progressive Web Apps mit Offline-Zugänglichkeit
  • Formulare mit klaren Labels & Fehlermeldungen
  • Keyboard-navigierbare Interaktionen
  • Animationen mit Reduced-Motion
  • Responsives, inklusives Layout
  • Accessibility-Unit-Tests

E-Commerce & Plattformen

Unsere E-Commerce-Lösungen kombinieren Conversion-Optimierung mit vollständiger Barrierefreiheit: zugängliche Produktdarstellungen, barrierefreie Checkout-Prozesse und Screenreader-Kompatibilität.

  • Accessible Produkt-Listings
  • Barrierefreie Checkout-Flows
  • Screenreader-gerechte Warenkorb-Interaktionen
  • Keyboard-friendly Menüs
  • Performance-Optimierung für Zugänglichkeit
  • ADA-/BFSG-konforme Updates
  • Multichannel-Integrationen
  • Accessible Analytics Dashboards

Analyse, Performance & SEO

Mit barrierefreien Analyse-Tools und Performance-Monitoring optimieren Sie Ihre Website datenbasiert: zugängliche Dashboards, Accessibility-Audits und Core Web Vitals sind unser Fokus.

  • Accessibility-Metriken in Onpage-Analysen
  • Pagespeed-Optimierung (Core Web Vitals)
  • Accessible Google Tag Manager Setup
  • Consent Mode v2 & Datenschutz
  • SEO-Audits mit Barrierefreiheitsfokus
  • Heatmaps & Nutzerfluss-Analysen
  • Reporting mit Accessibility-KPIs
  • Regelmäßige Audits & Empfehlungen

Hosting & Infrastruktur

Barrierefreies Hosting mit Hochverfügbarkeit und zugänglichen Admin-Oberflächen: Wir gewährleisten SSL, tägliche Backups und Monitoring mit Accessibility-Alerts für maximale Stabilität.

  • Container-Hosting mit barrierefreien Dashboards
  • Serverless Deployment mit Accessibility-Checks
  • CI/CD-Pipelines inkl. Accessibility-Tests
  • Logging & Monitoring mit Notifications
  • SSL-Zertifikate & Domainverwaltung
  • Tägliche Backups & Wiederherstellung
  • Sicherheitsupdates & Uptime-Monitoring
  • Barrierefreie Admin-Oberflächen
Barrierefrei FAQ

Fragen zum barrierefreien Webdesign?

Ihre Fragen zu barrierefreiem Webdesign in München

In diesem FAQ beantworten wir häufige Fragen zu barrierefreiem Webdesign, WCAG-Konformität und BFSG-Umsetzung in München. Erfahren Sie, welche Anforderungen gelten, mit welchen Kosten und Zeiträumen Sie rechnen müssen und wie wir Sie auf jedem Schritt begleiten.

Barrierefreiheit einfach erklärt

Ob rechtliche Grundlagen oder technische Best Practices – unsere FAQs liefern Ihnen klare Antworten. So verstehen Sie, wie barrierefreies Webdesign funktioniert und welchen Mehrwert es für Ihre Online-Präsenz in München bietet.

Barrierefreies Webdesign stellt sicher, dass Websites von allen Menschen genutzt werden können – unabhängig von körperlichen, sensorischen oder kognitiven Einschränkungen. Dazu gehören semantische HTML-Strukturen, ausreichende Farbkontraste und Tastaturnavigation.
Die rechtlichen Rahmenbedingungen bilden die Basis für Ihre Planung. Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) verpflichtet öffentliche Stellen und bestimmte private Unternehmen in Deutschland, ihre digitalen Angebote zugänglich zu gestalten. Zusätzlich sollten Sie die WCAG 2.1 AA-Richtlinien als internationalen Standard umsetzen.
Die Kosten für barrierefreies Webdesign in München richten sich nach Umfang, Funktionsumfang und dem Grad der Accessibility-Optimierung. Einflussfaktoren sind unter anderem die Seitenanzahl, integrierte Formulare oder E-Commerce-Funktionen sowie individuelle Design- und Testing-Anforderungen. Als grobe Orientierung gelten folgende Preisrahmen:
ProjektartPreisrahmen
Barrierefreier Onepagerab € 3.500
Mehrseiten-Projekt€ 7.000–€ 15.000
E-Commerce-Lösungab € 10.000
Ein individuelles Angebot erhalten Sie nach Bedarfsklärung und Anforderungsanalyse.
Ein barrierefreies Webprojekt durchläuft mehrere iterative Phasen, in denen wir eng mit Ihnen zusammenarbeiten und zwischengenaue Feedbackschleifen einplanen. Typischerweise gestalten sich die Abläufe wie folgt:
  • Erstgespräch & Konzept: 1 Woche
  • Design & UI: 1–2 Wochen
  • Technische Umsetzung: 2–3 Wochen
  • Tests & Go-Live: 1 Woche
Auf Wunsch bieten wir einen Express-Service, der das gesamte Projekt in 2 Wochen abschließt (gegen Aufpreis).
Barrierefreiheit beginnt mit einer durchdachten Struktur und endet bei geprüften Nutzerszenarien. Zu den zentralen Elementen zählen:
  • HTML5-Landmarks (<header>, <main>, <footer>) für klare Dokumentenbereiche
  • ARIA-Attribute zur Verbesserung der Zugänglichkeit dynamischer Inhalte
  • Tastatur- und Screenreader-Kompatibilität für vollständige Navigation ohne Maus
  • Alternativtexte für Bilder und Grafiken, um visuelle Inhalte zu beschreiben
  • Untertitel und Transkripte für Videos und Audiodateien
Ergänzend sorgen Farbkontraste, klare Fokusindikatoren und regelmäßige Usability-Tests mit echten Nutzer:innen für eine ganzheitliche Barrierefreiheit.
Ja, wir führen automatisierte Audits mit Tools wie Pa11y und axe durch sowie manuelle Tests mit NVDA und VoiceOver. Anschließend erhalten Sie einen detaillierten Report mit Priorisierungsempfehlungen.
Ja, Sie können Ihre Website eigenständig barrierefrei aktualisieren. Wir übergeben Ihnen ein barrierefreundliches Redaktionssystem, umfassende Guidelines und automatisierte Prüf-Tools, damit Ihre Inhalte dauerhaft zugänglich bleiben:
  • Inklusiver Redaktions-Workshop für barrierefreie Content-Erstellung
  • Umfassende Dokumentation zu Alt-Texten, Überschriftenhierarchien und ARIA-Rollen
  • Template-Variablen für klare Farbkontraste und anpassbare Schriftgrößen
Regelmäßige automatisierte Accessibility-Checks und gezielte Updates stellen sicher, dass Ihre Website langfristig den aktuellen Standards entspricht.
Ja, barrierefreie Websites stärken Ihre SEO-Leistungen auf vielfältige Weise. Durch semantische HTML-Elemente, aussagekräftige Alt-Texte und optimierte Ladezeiten entsteht eine bessere Auffindbarkeit. Wichtige Aspekte sind:
  • Saubere HTML-Struktur: Erleichtert Crawler-Navigation und Indexierung
  • Alt-Texte für Bilder: Verbessern Bild-SEO und Barrierefreiheit gleichermaßen
  • Fokus auf Page Speed: Kürzere Ladezeiten führen zu besseren Rankings
  • Optimierte UX: Niedrigere Absprungraten und höhere Verweildauer
  • Mobile-Friendliness: Unverzichtbar im Mobile-First-Index von Google
So profitieren Sie langfristig von höheren Platzierungen und einer inklusiven Nutzererfahrung.
Um eine echte Barrierefreiheit zu gewährleisten, testen wir Ihre Website unter verschiedenen Bedingungen:
  • Desktop- und Mobilgeräte mit unterschiedlichen Bildschirmgrößen und Betriebssystemen
  • Screenreader wie NVDA, JAWS und VoiceOver für diverse Plattformen
  • Browser-Erweiterungen wie axe DevTools zur automatisierten Prüfung
  • Tastaturnavigation zur Sicherstellung vollständiger Bedienbarkeit ohne Maus
  • Sprachsteuerung mit Tools wie Dragon NaturallySpeaking und Siri
  • Kontrastanpassungen in variierenden Lichtverhältnissen und Farbschemata
So können wir garantieren, dass Ihre Website allen Nutzer:innen uneingeschränkt zugänglich ist.
Barrierefreiheit endet nicht mit dem Livegang, sondern erfordert kontinuierliche Pflege und Anpassung. Wir empfehlen:
  • Regelmäßige Audits mit automatisierten Tools und manuellen Tests
  • Nutzer-Feedback-Sessions mit Menschen mit Behinderungen
  • Monitoring von Barrieren, Performance und Sicherheitsupdates
  • Schulungen für Ihre Redaktions- und Entwicklerteams
  • Aktualisierungen nach WCAG- und BFSG-Vorgaben
So stellen Sie sicher, dass Ihre Website langfristig inklusiv, konform und nutzerfreundlich bleibt.
Usability-Tests mit Menschen mit Behinderungen sind essenziell, um reale Nutzerszenarien abzubilden und unentdeckte Barrieren aufzudecken. Sie ermöglichen passgenaue Optimierungen in Navigation, Content und Interaktionen:
  • Reale Szenarien: Testen unter Alltagsbedingungen enthüllt praxisnahe Hindernisse
  • Feedback zur Nutzerführung: Erkenntnisse zu Fokusmanagement und Formularbedienung
  • Validierung technischer Lösungen: Überprüfung von ARIA-Attributen und Keyboard-Flow
  • Emotionale Resonanz: Verbesserung von Textverständlichkeit und Designakzeptanz
So schaffen Sie eine inklusivere, nutzerzentrierte Website, die wirklich allen einen barrierefreien Zugang bietet.
Um sicherzustellen, dass Ihr Team langfristig barrierefreie Inhalte erstellen kann, bieten wir umfassende Schulungen an:
  • Workshops zu WCAG-Standards und ARIA-Implementierung
  • Inhouse-Schulungen für Entwickler und Redaktionsteams
  • Video-Tutorials mit Best-Practice-Beispielen
So können Sie neue Anforderungen eigenständig umsetzen und Ihre Website dauerhaft zugänglich halten.
Persönlicher Kontakt

Lassen Sie uns über Ihr barrierefreies Webdesign-Projekt in München sprechen

Christian Bachleitner – Ihr Webdesign-Experte

"Sie möchten Ihre Website barrierefrei gestalten oder modernisieren? Wir unterstützen Sie persönlich – mit verständlicher Beratung, tiefgehendem Fachwissen und klarem, inklusivem Vorgehen. Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihre Online-Präsenz in München."

Christian Bachleitner

Gründer & Webdesign-Experte

5,0 bei Google bewertet

Kostenlose Barrierefreiheits-Beratung